Hallo,
wir haben unsere Terrasse und Zuwegung von einer Gartenbaufirma, die über den Bauträger vermittelt wurde, pflastern lassen. Es ist alles mit Ökopflaster gemacht worden, da dieses die baurechtlichen Vorgaben so bestimmt haben. Die Firma hat die Fugen komplett mit Sand gefüllt. Jetzt wurden wir von zwei Seiten darauf angesprochen, dass dieses bei Ökopflaster nicht geschehen sollte, da die Poren dadurch ja wieder verschließen und den Sinn des Ökopflasters zunichte machen. Im Internet habe ich dazu zwar gefunden, dass die Fugen aus Splitt mit einer bestimmten Körnung sein sollten. Aber ob das eine Vorgabe ist, konnte ich nicht erkennen. Es wäre daher von Bedeutung, ob man hier von einer nicht fachgerechten Ausführung sprechen kann, so dass wir Abhilfe verlangen könnten oder ob es noch im Toleranzbereich liegt. Für Eure Antworten wäre ich dankbar.
Alexis