Servus,
Ich finde das geht - aber DARF man das?
das geht nicht, und man darf es auch nicht. Wenn man Volumenprozent angibt, muss man die Masse in Volumen umrechnen, und wenn man Masseprozent angibt, muss man das Volumen in Masse umrechnen. Eine Angabe in Prozent kennt keine Maßeinheiten, es muss also in Zähler und Nenner die selbe Einheit stehen.
Denk an die Geschichte vom Metzgerlehrling, der gefragt wird, mit welchem Anteil Kalbsleber er Kalbsleberwurst macht, und dann sagt: „Eins zu eins.“ Auf Nachfrage erklärt er „Ei joo, eine Kalbsleber auf eine Wutz.“
Es gibt freilich Sonderfälle, aber da muss dann die (sei es in Maßeinheiten oder auch rechnerisch) falsche Prozentangabe jeweils definiert sein. Beispiel: Beim Ansetzen von Spritzbrühen in der Landwirtschaft gilt als „zweiprozentige“ Lösung, wenn man 20 ml des Pflanzenschutzmittels mit 1 L Wasser ansetzt. Und veraltet wird in diesem Zusammenhang auch die „Mischeinheit“ Milligrammprozent (mg/dl) noch verwendet. Soll noch einer sagen, Mediziner könnten nicht rechnen: Sie können sogar Rattenschwänze durch Wassermelonen dividieren.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder