Bei Regen gluckert es stark in der Spüle! Haben neue Wasser/Abwasserinstallation! Was kann Ursache s

Hallo,

ich habe eine Frage zu unserer Wasserinstallation. Wir haben diese komplett erneuert - inklusive des Anschlusses nach außen. Es geht um unseren Anschluss in der Küche im Ergdgeschoss. Wenn es ein paar Tage trocken war und dann anfängt zu regnen fängt es in der Spüle sehr doll an zu gluckern/ zu blubbbern, ich habe immer Sorge, gleich kommt das Kanalwasser hoch…
Ich habe jetzt schon mal gegoogelt und gefunden, dass ggf. das Abwasserrohr abgesackt ist? Oder dass es an der falschen/ fehlenden Belüftung lieen könnte. Was könnte die Ursache sein?
Bevor ich einen Handwerker herhole wollte ich etwas Infos dazu bekommen.

Danke für Ihre Hinweise!Viele Grüße
F. Lange

Hallo Froke,

ich fürchte, da ist das Abwasser am Regenwasserkanal angeschlossen. Was habt ihr für ein System? Trennsystem oder Mischsystem?

Gruß Detlev

Noch was,

wie siehts mir der Belüftung aus?

Gruß bDetlev

Hallo Detlev, vielen Dank für die schnelle Nachricht! das Haus ist sehr alt, wir haben den Anschluss neu gemacht, aber die Installateure haben das neue Rohr an den alten/ vorhandenen Abwasseranschluss angeschlossen.
Wir haben hier im Ort wohl ein Mischwassersystem. Mein mann meint es könnte sein, dass die alten Häuser um uns herum alle ihre Fallrohre/ Regenrinnen in dieses Abwassersystem einleiten und es dadurch zu einem ZUVIEL an WQasser kommt, dass die alte Leitung in der alten Straße nicht aufnehmen kann. Keine Ahnung ob da was dran ist… Zur Entlüftung: Wir haben über den WCs jeweils eine Entlüftung. Das Rohr in der Küche ist aber nicht daran angeschlossen.

1 Like

Also als aller erstes habt ihr die Leitung über das Dach nach außen geführt die sogenannte ne und entluftung wenn ja kann es aber auch wegen dem Kanal so gluggern wenn der nicht richtig abläuft also mal reinigen lassen

Hallo!
Das Problem liegt eigentlich an ganz anderer Stelle! Normalerweise sind die beiden Abwassersysteme (Regenwasser und Hausabwasser) voneinander getrennt. Bei alten Systemen kann es sich aber noch um gemischte einleitungen handeln.  (was bei neuen Anlagen verboten ist, jedenfalls in Sachsen)
Das ist bei Ihnen der Fall. Deshalb kommt es bei Regen zu einer Sogwirkung in der Spüle. Allerdings dürfte das nur bei Starkregen passieren. Und dann kommt noch eine falsche oder fehlende Entlüftung dazu!!! Auch eine falsch dimensionierte Entlüftung ist da keine Hilfe. Der Anschluß des Abwasserrohres kann ebenfalls eine Rolle spielen. Am besten mal einen Installateur GWS vor Ort zu Rate ziehen!
MfG zander

Hallo,

es kann an einer fehlenden Belüftung liegen.
Die Fallleitung sollte über Dach belüftet sein.
Wenn die Küchenspüle weiter als 4m von der belüfteten Fallleitung entfernt ist, sollte die Stichleitung von der Küchenspüle extra belüftet sein.
Wenn Deine Abwasserleitungen richtig belüftet sind, und
wenn es bei Regen im EG in der Küchenspüle trotzdem blubbert, dann kann die Luft, die das Regenwasser vor sich herschiebt nicht in den weiterführenden Kanal entweichen. Entweder, weil der öffentliche Kanal in der Straße schon angestaut ist, oder weil die Grundleitung (teilweise) verstopft ist.

Mit Trenn- und Mischsystem hat das erst mal nichts zu tun, weil es an keinem Abwassersystem blubbern darf.

Deine Sorge, dass das Abwasser in Deiner Küchenspüle hoch kommt, ist auf jeden Fall berechtigt.
Am schnellsten und einfachsten wäre es, einen Fachbetrieb für Rohr- und Kanalservice mit einer Kamerakontrolle der Grundleitung, bzw. des Hausanschlusskanals zu beauftragen.

Viel Erfolg!

MFG Alexander Kreis