Hallo,
bin 28 Jahre und mache eine schulische Ausbildung und beziehe Bafög.
Bin ich da gesetzlich rentenversichert bzw. werden die 3 Jahre der Ausbildung angerechnet? Habe nirgendwo eine eindeutige Antwort bisher gesehen.
Wäre froh wenn das jemand genau wüsste bzw. auch ein link wo das genau steht.
Bedanke mich schon mal im vorraus.
MfG
Silvio
Bin ich da gesetzlich rentenversichert bzw. werden die 3 Jahre
der Ausbildung angerechnet?
Nein, nein.
danke für die Antwort.
Ist ja echt klasse, bin nur mit ein paar Euro über den ALG 2 drüber und schon bin ich nicht mehr versichert.
danke für die Antwort.
Ist ja echt klasse, bin nur mit ein paar Euro über den ALG 2
drüber und schon bin ich nicht mehr versichert.
Während du zur Schule gehst, wärst du auch dann nicht rentenversichert, wenn dir keiner dafür Geld geben würde, oder? Also sei doch froh, dass du überhaupt geförderst wirst… andere zahlen sogar dafür, dass sie eine schulische Ausbildung machen dürfen.
Grüße,
Sebastian
Ich bezahle auch jeden Monat mein Schulgeld.
Ganz ohne Rentenversicherung abdeckung ist die Schulausbildung nicht
Zitat aus §58 SGB VI:
Ab 01.01.2002 liegender Rentenbeginn
Zeiten der Schul-, Fachschul-, Hochschulausbildung oder berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen sind bis zur Höchstdauer von insgesamt acht Jahren (96 Kalendermonate) Anrechnungszeit.
Nur das die Zeit nicht rentensteigernd ist!!
Aber bis insgesamt 96 KM anrechenbar (wenn alle Voraussetzung erfüllt sind)
Danke, so etwas offizielles hab ich gesucht.
@ Nordlicht: du hattest beides mit „nein“ beantwortet. War/ist das eine persönliche Erfahrung oder wie kommst du da drauf, weil ja man nach dem §58 SGB VI (Antwort von Ela2904) eigentich doch versichert bzw. auch die Jahre angerechnet werden?