Hallo Jolene,
in deinem Fall ist die gesetzliche Krankenversicherung die bessere Wahl. Ich spreche da aus Erfahrung, bin selbst seit über 15 Jahren selbstständig und war lange Zeit alleinerziehend mit 3 Kindern. Wenn du jetzt in die private Krankenversicherung gehst passiert folgendes:
Du zahlst für dich und deine Kinder Beitrag - die PKV kennt keine Familienversicherung, bedeutet finanziell du zahlst bei 2 Kindern auch wenn du einen billig Tarif nimmst ( meist schlechter als GKV) ca. 500,-€ im Monat.
Wenn du Glück hast und deine Kinder können beim Vater in der gesetzlichen versichert werden ( das muss geprüft werden) dann zahlst du alleine selbst mind. 350,-€.
ALs Existenzgründer rate ich dir bleib vorab in der gesetzlichen Krankenversicherung und schließe dort das Krankentagegeld ab dem 43 Tag mit ein. Dann bist du zwar erst einmal 3 Jahre an deine GKV gebunden - doch das Paket ist für dich das beste.
Wenn du noch Fragen hast zum Thema Versicherung schreib mich ruhig an - beim Start ist es wichtig das richtige Maß zu finden was versichert werden muß und was kann.
Viele Grüße und einen schönen 2 Advent
Esther Riehl-Müller