Bei unserem Gasherd in der Küche sind in

… regelmäßigen Abständen die Düsen vom Fett verdreckt, das die Flamme nicht mehr angeht. Was kann man dann tun?

… regelmäßigen Abständen die Düsen vom Fett verdreckt, das
die Flamme nicht mehr angeht. Was kann man dann tun?

Was du in der kompletten Wohnung tun solltest:
Putzen!!!
Also obere Teile abnehmen, reinigen, trocknen lassen
Wie? Frage mal eine Hausfrau,
Viel Erfolg
Werner

Oh, vielen Dank. Da Sie ja schon so lange Mitglied sind, sollten gerade Ihnen die Richtlinien in diesem Forum bekannt sein. Ich denke doch das Sie wohl verstehen was ich meine!!! Im übrigen hatte es nichts mit der " Sauberkeit" in meinem Haushalt zu tun.

Oh, vielen Dank. Da Sie ja schon so lange Mitglied sind,
sollten gerade Ihnen die Richtlinien in diesem Forum bekannt
sein.

Im übrigen hatte es nichts mit der " Sauberkeit" in meinem
Haushalt zu tun.

Du / Sie haben Recht. Normalerweise gebe ich solche „dummen“ Antworten nicht.
Lag wohl an der Eile und …
Nochmals: Ich Entschuldige mich für meinen Kommentar.

Hallo und Danke.
Zuerst einmal war es ein Hersteller-Fehler. Die Düsen waren zu klein für den Herd, darum waren sie nach einmal kochen sofort zugesetzt. Das Problem wurde ganz einfach gelöst, der Herd ging zurück zum Hersteller, da auch das Risiko eines Brandes sehr hoch war!

Moin - am besten die Düsen mit einem Schraubendreher mit Aufsatz herausschrauben und dann in Zitronensäure mit Wasser 50/50 einweichen und ca 10 min warten - herausnehmen und mit küchentuch abtrocknen - wieder reinschrauben und fertig :slight_smile:

Übrigens: Der Herd ging vor 14 Jahren zurück an den Hersteller!

2 Like

Es gibt verschiedene Düsen für Erdgas und Flüssiggas - und ganz wichtig es gibt Druckregulierer für innen und außennutzung !

Zitronensäure entfernt keine fettigen Substanzen, sondern ausschließlich mineralische Ablagerungen wie Kalk, das sollte jedem klar sein, der sein Haus putzen kann.

1 Like

Jetzt kommt die Zauberformel- Zitronensäure C₆H₈O₇ + Wasser H₂O ~ Ablagerungen = Kohlensäure H₂CO₃ - sieht man auch deutlich an den Blasen wenn man die Düse in die Lösung gibt - natürlich auch die Düsen im Anschluss mit Spüli reinigen …. Und dann wieder einbauen

Nur, dass sich halt auf einem Gasherd im Regelfall kein Kalk ablagert, sondern ein Schmodder aus Fett und Eiweißen. Mit Säure kommt man da nicht besonders weit.

Und wie gesagt: