Bei welchem Studiengang sind Sprachen wichtig?

Hallo ich wollte mal fragen bei welchen Studiengänge Sprachen wichtig sind aber es eben nicht nur um Sprachen geht?
Wollte eigentlich ein Studium als Übersetzer/Dolmetscher anfangen aber ich habe im Internet nur gelesen dass man es lieber sein lassen soll und sich einen STudiengang suche soll bei denen Sprachen wichtig sind aber es eben nicht nur um Sprachen geht… :frowning:

Hi Sabry100,

Danke fuer die Anfrage. Allerdings bin ich keine Experte in Studiengaengen.

Trotzdem wuerde ich dir gerne helfen. Ich denke zwei Fragen solltest du dir zuerst selber beantworten.

  1. Was ist deine Motivation Sprachen zu studieren?
    (um als Uebersetzer zu arbeiten, um im Ausland zu arbeiten etc)

  2. Welche Interessen hast du sonst noch?

Mit den Antworten aus den Fragen kannst du dann deine Suche nach einem geeigneten Studiengang besser eingrenzen.

Im Allgemeinem, ohne deine Motivation zu kenne, waere vielleicht etwas im Tourismus, Transport oder International Business interessant.

Wir koennen gerne ueber Skype weiter diskutieren.

Diandra291

hey Sabry!
Tut mir echt leid, aber wenns ums Studieren geht, kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.
Als einzigen Tipp kann ich dir sagen, dass du es doch mal am besten an den Unis am Tag-der-offenen-Tür versuchst oder vielleicht mal auch auf der Seite der IHK nachschaust!

Liebe Grüße,
Jenny!

Es kommt eigentlich weniger auf den konkreten Studiengang an, sondern was man später damit macht. Am meisten Möglichkeiten denke ich gibt es bei Wirtschafts-Fächern. Aber mit fast jedem Abschluss kann man sich im Ausland bewerben und braucht dann natürlich sehr gute Kenntnisse der Landessprache. Oder: Wenn man eine wissenschaftliche Laufbahn einschlagen will, egal in welchem Fach, hat man viel mit Englisch zu tun.

Vielen Dank für die Antwort.
Mein Skype-Name ist Sabrina-w-b

Ich weiß nun dass ich auf jeden Fall Übersetzungswissenschaft studieren will. Jedoch steh bin ich gerade am überlegen ob Spanisch oder Russisch besser ist. Ich kann jedoch beide Sprachen nicht sprechen. Müsste ich also neu erlernen. Was meinen Sie?

Sprachen sind eigentlich nur für das höhere Management (Vorstand) wichtig - z.B. wenn es sich bei der hier ansäßigen Firma um eine ausländische Tochtergesellschaft handelt oder aber, du möchtest als Übersetzerin in Brüssel arbeiten. Für Handel (z.B. internationale Banktransfers usw.) stellt man eher Migranten mit der jeweiligen Muttersprache ein. Auch, wenn die Qualität der Ausbildung niemals die realen Anforderungen in dem jeweiligen Land abdecken, so sind Sprachen schon ein Muß in den Bewerbungen - was man aussagekräftig mit Auslandsstudium unterstreichen kann. Sofern du keine Briefe oder Verträge oder Gesetzestexte übersetzen mußt bzw. die PC-Translators korrigieren mußt, ist diese Ausbildung eher ein schöner Zeitvertreib (sofern man eine Auswanderung beabsichtigt ist dies eher von Nutzen). Bist du aber sehr gut und du hast so 3 - 4 Sprachen intus, so bewerbe dich beim Auswertigen Amt (bis 32 Jahre, dann Versorung mit A12, A14, A14; im Jahr nehmen diese so 38 neue Bewerber auf). Solltest du eine Liebe zu Sprachen besitzen, so lasse dies niemals einschlafen. Es gibt genügend ausländische Studenten, mit dem die Konversation dann Erfolgsgefühle bei der Anwendung dir bescheren werden. Allerdings, nimm dir immer einmal im Jahr die Zeit und unterziehe dir selber ein Vergleichstest (bei mir sind das die Berlitz-Sprachführer, ausländische Mustertexte usw.), du wirst überrascht sein, wie viel du in einem Jahr vergessen haben wirst und der Ehrgeiz wird dich wieder dazu drängen das Vergessene wieder einzuprägen. Genauso mache es mit Mathe, insbesondere Kopfrechnen, und das was du in der Schule oder in der Ausbildung gelernt hast. Das Wiederholen wird dich auch anregen altes mit neuem zu ersetzen.
Sonst so für das STudium BWL - Spanisch, Englisch, ferner Französisch
Französisch eigentlich weniger - mehr was im Hotel- und Gaststättengewerbe
Archäologie - Arabisch
Südamerika - noch neben Spanisch noch Portugisisch
Opernsänger - Italienisch
Medizin - Englisch und Latein

Dazu kann ich leider wenig sagen, sorry