Bei welchem Verbrauch sind die Kosten gleich

Hey Leute,

hab eine Aufgabe, bei der ich gerade blöder Weise nicht auf die richtige Lösung komme.

Aufgabe:

„Ermitteln Sie die jährliche Verbauchsmenge in kWh, bei der die Gesamtkosten beider Anbieter gleich sind.“

Anbieter 1:
0,099 € /kWh
8,60 € im Monat Grundpreis

Anbieter 2:
0,101 /kWh
30 € im Jahr Grundpreis (30/12 = 2,5€ im Monat)

Ergebnis muss sein: 36.600 kWh (komme da einfach nicht drauf …)

DANKE!

hi,

„Ermitteln Sie die jährliche Verbauchsmenge in kWh, bei der
die Gesamtkosten beider Anbieter gleich sind.“

ist das schon BWL? oder VWL? wärst im brett mathematik vermutlich besser aufgehoben.

Anbieter 1:
0,099 € /kWh
8,60 € im Monat Grundpreis

Anbieter 2:
0,101 /kWh
30 € im Jahr Grundpreis (30/12 = 2,5€ im Monat)

Ergebnis muss sein: 36.600 kWh (komme da einfach nicht drauf

die aufgabe ist so an sich noch nicht eindeutig lösbar. wir haben ja 2 variablen: den verbrauch und die anzahl der monate. der punkt, wo die eine kurve die andere durchstößt, hängt auch vom verbrauch pro zeiteinheit ab. unter umständen gibts mehrere punkte.

aber gehen wir einmal von einer bindung an den stromanbieter auf ein ganzes jahr aus. (das steht zwar nirgends, aber könnte gemeint sein.)

tja dann stell einmal die kostenfunktionen auf. x … anzahl der verbrauchten kWh.

K1(x) = 12 * 8,6 + 0,099 * x = 103,2 + 0,099 x
K2(x) = 30 + 0,101 * x

und wenn du die jetzt gleichsetzt, kommst du auf x = 36600 kWh.

offenbar ist die aufgabe bloß ungenau formuliert und man soll das ganze auf den zeitraum eines jahres beziehen.

m.