Wieso wird bei meiner Berechnung zum Wohngeld auch mein Nebenjob (165€ Basis) angerechnet ???
Ebenso auch bei der Zahlung von Unterhaltskosten (Alimente) !!!
Ich bin seit nunmehr 4 Jahren Arbeitslos. Beziehe daher nun auch schon mittlerweile Arbeitslosenhilfe.
Seit dem ich Anfang des Jahres 2004 einen Nebenjob auf 165 EuroBasis angenommen habe, in der ich mir erhoffe endlich mal übernommen zu werden , habe ich nur nachteile daraus gezogen
Zwar darf ich als Bezieher von Arbeitslosenhilfe die 165€ OHNE ABZÜGE der LEISTUNGEN vom AA beziehen, doch bei den Ämtern wie Wohngeld und Alimente, darf ich das nicht !!!
Die haben mir die 165 € voll angerechnet…
Somit sieht es so aus:
165 € Nebenverdienst
- 55 € Arbeistlosenhilfe(durch Neuberechung bekomme ich 55 € weniger)
- 80 € Wohngeld (die ich nicht mehr durch den Minijob bekomme)
- 45 € Alimente (die ich nun mehr Zahlen muss)
- 15 € Hortkosten (die ich ebenfalls nun mehr zahlen muss)
= -30 € Für die ich nun Arbeiten gehe.
Eigentlich wollte ich doch nur auf diesem Wege versuchen ENDLICH wieder Arbeit zu bekommen !!!
Ist das denn alles so rechtens ???
Bitte helft mir