Bei Wohngeld wird der 165€ Job angerechnet ?

Wieso wird bei meiner Berechnung zum Wohngeld auch mein Nebenjob (165€ Basis) angerechnet ???
Ebenso auch bei der Zahlung von Unterhaltskosten (Alimente) !!!

Ich bin seit nunmehr 4 Jahren Arbeitslos. Beziehe daher nun auch schon mittlerweile Arbeitslosenhilfe. :frowning:

Seit dem ich Anfang des Jahres 2004 einen Nebenjob auf 165 EuroBasis angenommen habe, in der ich mir erhoffe endlich mal übernommen zu werden :smile:, habe ich nur nachteile daraus gezogen :frowning:

Zwar darf ich als Bezieher von Arbeitslosenhilfe die 165€ OHNE ABZÜGE der LEISTUNGEN vom AA beziehen, doch bei den Ämtern wie Wohngeld und Alimente, darf ich das nicht !!!

Die haben mir die 165 € voll angerechnet…

Somit sieht es so aus:

165 € Nebenverdienst

  • 55 € Arbeistlosenhilfe(durch Neuberechung bekomme ich 55 € weniger)
  • 80 € Wohngeld (die ich nicht mehr durch den Minijob bekomme)
  • 45 € Alimente (die ich nun mehr Zahlen muss)
  • 15 € Hortkosten (die ich ebenfalls nun mehr zahlen muss)
    = -30 € Für die ich nun Arbeiten gehe.

Eigentlich wollte ich doch nur auf diesem Wege versuchen ENDLICH wieder Arbeit zu bekommen !!!

Ist das denn alles so rechtens ???

Bitte helft mir :smile:

Hi Michael,
wenn ich das lese, schäme ich mich, SPD-Mitglied zu sein.
Helfen kann ich nicht, aber ich habe die Hoffnung, daß ich länger SPD-Mitglied bin als Herr Schröder. :wink:
Dir wird das nichts helfen, denn bis die SPD mal wieder mit einer vernünftigen Politik in der Regierungsverantwortung ist, werden wohl 20 - 30 Jahre vergehen.

was ich aber nicht verstehe, ist, daß ich in den Politik-Brettern immer so allein bin, wenn ich mich dagegen wehre, daß Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger als ‚Faulpelze‘ dargestellt werden. Ich bin nicht betroffen, warum muß ich das immer allein durchfechten?

Wieso können die ‚Neoliberalen‘ hier ständig unangefochten die freie Marktwirtschaft als Lösung propagieren? Daß Niedriglöhne keine Lösung sind, weißt Du besser als ich. …

Gruß, Rainer

Moien!

Kein Wunder wenn Arbeitslose/Sozis als Schmarotzer hingestellt werden (was vielfach ja leider dr Fall ist!), wenn ich solche Postings lese!

Unterhaltskosten richten sich nach dem Einkommen. Soll der Statt dies etwa für dich bezahlen?
Wohlgeld ist für die entsprechend Bedürftigen. Wenn du es nicht mehr bekommst - was ist daran falsch?
Arbeitslosenhilfe ist weniger - was ist daran falsch??
Sollen die Hortkosten auch vom Staat übernommen werden??

Okay - ist natürlich ärgerlich, wenn du nun weniger bekommst, aber dafür bekommst du seit 4 Jahren Geld vom Staat und beschwerst dich nun das du etwas nicht bekommst was dir schlichtweg nicht zusteht!

Bernd

Sei mir nicht Böse, aber wenn man deinen Artikel liest, ist es ja so als wärst du im vollen Leben.

NEIN - DU WIRST NIE ARBEITSLOS :smile:

Und wenn Doch, dann wirst du es auch verstehen was ich eigentlich fragen wollte.
Und dennoch, nehme ich deine Antwort sehr persönlich und finde diese sehr beleidigend.

  1. Ich bin nicht freiwillig Arbeitslos geworden,
  2. Ich will nicht Arbeitslos durchs leben ziehen…
  3. Ich bin Vater von 1. Kind und habe seit der Arbeitslosigkeit, weder Urlaub, noch irgendwelche anderen Dinge, die wir sonst gemacht haben, tun können…
  4. JA - auch meine Frau wurde Arbeitslos, da sie die Stunden nicht mehr erbirngen konnte wegen unserem Kind.

UND NUN bekommt auch Sie keinen JOB wegen dem KIND !!!
Die ersten frage die Sie immer gestellt bekommt ist, :
„… Was machen Sie wenn Ihr KIND krank ist …??“

Dank dem Euro werden wir als AL`s auch noch weiter bestraft , UND :
Seit der „Erfindung der 400 Euro Jobs“, bekommst DU keinen anderen Job mehr…

Ich bin gelernter Kaufmann…und habe SAP3 erfahrung und dennoch, entweder bin ich Überqualifieziert, oder zu alt ( und das mit 35J)

Also bitte , wenn DU schon jemanden Antworten möchtest ,dann doch bitte mit Würde und Anstand

DANKE :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

3 Like

DANKE für deine Antwort.

Ja also was tun ???

Die einzige , allerdings nicht gerade Zugelassene Methode ist doch dann die Schwarzarbeit, die durch diese Soziale Ungerechtigkeit auch noch gefördert und meiner Meinung auch noch geduldet wird.

Sie wird ja durch diese Lücke missbilligend in den Kauf genommen…

Vielleicht sollten sich mal die Herren in Black die Zeit nehmen und sich die Stimme des Volkes anhören…

Aber eben diesen Herren, wird ja alles zu recht gelegt.

Eine Abfindung hier, eine Abfindung dort.

Vielleicht merken es die Herrschaften mal, wenn SIE alles SELBER BEZAHLEN MÜSSTEN !!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

165 € Nebenverdienst

  • 55 € Arbeistlosenhilfe(durch Neuberechung bekomme ich 55 €
    weniger)
  • 80 € Wohngeld (die ich nicht mehr durch den Minijob
    bekomme)
  • 45 € Alimente (die ich nun mehr Zahlen muss)
  • 15 € Hortkosten (die ich ebenfalls nun mehr zahlen muss)
    = -30 € Für die ich nun Arbeiten gehe.

Eigentlich wollte ich doch nur auf diesem Wege versuchen
ENDLICH wieder Arbeit zu bekommen !!!

Und du hast doch Arbeit oder?

Ok, nun ernsthaft:
Wohngeld stellt ein Zuschuss dar, wenn die Einkommensituation so ist, dass man sich die Wohnung nicht leisten kann. Wenn sich also dein Einkommen erhöht, wird der Zuschuss kleiner bzw. fällt weg, logisch. Das von deinem höheren Einkommen ebenfalls dein Kind profitiert, nun ja, das wäre ebenso, wenn es bei dir leben würde.
Allerdings wundert mich die Gesamtberechnung schon etwas, das Wohngeld ist wirklich komplett weggefallen? Denn dein Einkommen hat sich ja insgesamt nicht sooo erhöht, wenn man den Abzug von der Alhi berücksichtigt und die Alimente…Tja, insgesamt erscheint es doch etwas seltsam, vielleicht nochmal nachfragen, wurde dort die geringere Alhi und höheren Alimente vielleicht nicht berücksichtigt?

Beatrix
http://www.trixi.de