Hallo,
Wir haben im ganzen Haus eine Wohnraumlüftung installiert.
Wie funktioniert das? Einen Lüfter pro Raum, der nach Aussen
bläst?
Nein, So:http://www.oeko-therm-systems.at/media/img/de/intell…
Ist heute allgemein üblich.
Was
mich als gute Hausfrau richtig nervt ist dass in den Zimmern
in denen die Luft abgesaugt wird extrem viel staub anfällt.
Dafür ist in den anderen Räumen aber auch dementsprechend weniger.
Irgendwo bleibt der Staub des täglichen Lebens halt liegen
Den lüftungsfilter haben wir ordnungsgemäß gereinigt.
Wenn Luft aus einem Raum abgesaugt wird, würde ein Unterdruck
in den Räumen entstehen. Frage: Woher kommt die frischen Luft
in die Räume?
Durch Raumluftverbund aus den anderen Räumen.
Ich
verwende zum Stabsaugen sogar einen Wassersauger der den staub
auch 100%ig auffängt.
Hat jemand eine Idee was ich da machen könnte.
Auf jedenfall sollte die Luft die von Aussen in die Räume
kommt gefiltert werden.
Wird sie auch, und sogar richtig gut.
Was helfen könnte wäre Luftbefeuchtung.
Wie hoch ist denn eure Relative Luftfeuchte in den Räumen?
Gruß Karin
Gruß Wolfgang
Gruß
Jürgen