Beichtstuhl

Hallo,
ich suche für eine kroatische Pfarrei einen Beichtstuhl. Keine Ahnung, wo ich anfangen soll. Könnt Ihr mir helfen.
Regina

Moin,

ich suche für eine kroatische Pfarrei einen Beichtstuhl. Keine
Ahnung, wo ich anfangen soll. Könnt Ihr mir helfen.

Auch wenn ich nicht katholisch bin: Frage doch einfach mal bei dem nächsten katholischen Pfarramt. Wenn die nicht gerade einen aussortieren, können die Dir bestimmt sagen, woher man so etwas beziehen kann. Alternativ müsste es bei der Bistumsverwaltung (keine Ahnung, ob das so heißt) jemanden geben, die für Baumaßnahmen an Kirchen zuständig ist; der kann bestimmt Adressen vermitteln.

Und noch ein Tip: Vielleicht darf man einen Beichtstuhl auch selber zimmern - in Kroatien gibt es sicherlich auch Schreiner.

Gruß vom Wolf

Hallo Regina,

horch mal beim Verbund deutscher Kirchenausstatter nach: http://www.kirchenausstattung.de (also neeee, Schwester! So etwas müßtest Du eigentlich wissen - Du sitzt doch praktisch auf der Quelle… *schmunzel*); die dürften am ehesten eine Ahnung haben, woher Du so ein Gerät bekommst.

Außerdem stellt sich mir die Frage, ob es in der besagten Pfarrei keinen Schreiner oder Tischler gibt, der so ein Stück nach den Vorstellungen des dortigen Pfarrers schnitzen kann.

Gruß

Renee

Komm schon, Regina, gib schon zu, dass Du einfach Beichstühle sammelst.:wink:
Gruß,
Branden

Komm schon, Regina, gib schon zu, dass Du einfach Beichstühle
sammelst.:wink:
Gruß,
Branden

Hallo, Ihr „Experten“,
hier meine ausführliche Version: während meines Urlaubs in Kroatien habe ich einen Priester besucht. Er hatte vorher den Kontakt zu mir aufgenommen, weil er sich interessiert, ein Buch (mit dem ich was zu tun habe) in kroatischer Sprache herauszubringen. Er ist ganz anders wie meine Vorstellung von einem kroatischen Priester war. Wenn sich jemand für Religiöses in Form von Power-point-Präsentationen oder Multi-media-Produkte interessiert (auf kroatisch!) - ich kann seine Sachen nur empfehlen.
Er baut eine Pfarrei am Stadtrand auf und lebt in einem Provisorium. Die Grundmauern für die entstehende Kirche sind ca. 3 m hoch, aber weil kein Geld da ist, hat man ein provisorisches Dach drauf gebaut, harrt der Dinge und hofft, dass eines Tages weitergebaut werden kann. Eines der Einrichtungsgegenstände, die noch fehlen ist der gesuchte Beichtstuhl. Logischerweise sollte der kostenfrei sein, woher denn das Geld?
Meine Intension für dieses Brett war, dass vielleicht jemand weiß, wo ein ausgedienter Beichtstuhl steht, wo vielleicht jemand froh ist, Platz machen zu können, wo jemand vielleich noch eine ganz andere Idee hat.
Gruß Regina

In Polen gibt es so viele abrissreife Kirchen (aus der deutschen Besatzungszeit). Die freuen sich sicher, wenn vorher eine Deutsche vorbeikommt und schon mal den Beichtstuhl entsorgt…kostenfrei.

Hallo, Ihr „Experten“,
hier meine ausführliche Version: während meines Urlaubs in
Kroatien habe ich einen Priester besucht. Er hatte vorher den
Kontakt zu mir aufgenommen, weil er sich interessiert, ein
Buch (mit dem ich was zu tun habe) in kroatischer Sprache
herauszubringen. Er ist ganz anders wie meine Vorstellung von
einem kroatischen Priester war. Wenn sich jemand für
Religiöses in Form von Power-point-Präsentationen oder
Multi-media-Produkte interessiert (auf kroatisch!) - ich kann
seine Sachen nur empfehlen.
Er baut eine Pfarrei am Stadtrand auf und lebt in einem
Provisorium. Die Grundmauern für die entstehende Kirche sind
ca. 3 m hoch, aber weil kein Geld da ist, hat man ein
provisorisches Dach drauf gebaut, harrt der Dinge und hofft,
dass eines Tages weitergebaut werden kann. Eines der
Einrichtungsgegenstände, die noch fehlen ist der gesuchte
Beichtstuhl. Logischerweise sollte der kostenfrei sein, woher
denn das Geld?
Meine Intension für dieses Brett war, dass vielleicht jemand
weiß, wo ein ausgedienter Beichtstuhl steht, wo vielleicht
jemand froh ist, Platz machen zu können, wo jemand vielleich
noch eine ganz andere Idee hat.
Gruß Regina

Alsace EMMAUS
COMMUNAUTE DE HAGUENAU
99, route de Bischwiller B.P. 60
67500 HAGUENAU
tél 03 88 53 80 33, fax 03 88 53 84 36
http://www.emmaus-france.org/contacts/regions.php?
reg=Alsace
Hallo, ne Freundin von mir hat sich letztens erst dort
einen gebrauchten gekauft. Die verkaufen antike Sachen,
wie ein Trödelladen. Es ist in der Nähe von Strasbourg.
Vielleicht bist Du ja mal in der Gegend … ? Oder
öffne doch einfach den Link, vielleicht findest Du
einen Emmaus in Deiener Nähe. Gruß Julia