Beihilfe bei gesetzlich versicherter Ehefrau

Liebe/-r Experte/-in,

Liebe/-r Experte/-in,
Ich bin gestzlich bei der Barmer GEK versichert. Mein Mann ist Beamter und zu 70% beihilfeberechtigt( Rest PKV).
Meine beiden Kinder sind über mich gesetzlich mitversichert.
Nun haben wir durch Bekannte erfahren, dass auch ich zu 70% und die Kinder zu 80% beihilfeberechtigt sind. Nun würde mich interessieren, welche Vorteile dies in der Praxis hat. Übernimmt die Beihilfe die Kosten, die evt. nicht von der gesetzlichen KK übernommen werden? Kann ich zum Beispiel Heilpraktikerkosten einreichen und bekomme diese zu 70 bzw. 80% erstattet? Kann auch ich im Krankenhaus ein 2 Bett-Zimmer bezuschusst bekommen? Wir haben derzeit eine private Zusatzversicherung für ambulante Behandlungen, die ja dann wenig Sinn macht, wenn die Beihilfe die Kosten übernehmen würde.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Gruß
Nicole Kutscher

Hallo Nicole,

um eine Antwort geben zu können, benötige ich das zuständige Beihilferecht deines Mannes.

Ist er Bundesbeamter ? oder Landesbeamter - dann bitte um Angabe des Bundeslandes.

Ist es richtig, dass Du selbst berufstätig bist ?
wenn ja - angestellt oder selbständig ?

Ergänzend bitte noch eine Information über dein mtl. Brutto-Einkommen.

Gruß Merger