Beilage

Hallo, Elke

unter dem Titel Bierdosenhähnchen findest bei der
Google-Bildersuche vieles, u.a.:
http://www.grillsportverein.de/upload_neu/chicks%200…
So stehen die Dinger (wie Siboniwe in dem früher verlinkten
Artikel sagt, macht es Sinn eine 0,5ltr Dose zu nehmen, weil
die höher sind).
Und ich stelle so einen Vogel normalerweise auf ein Backblech
ganz unten im Ofen, nicht auf ein Gitter. Theoretisch geht
natürlich auch irgendein Blech (z.B. den Boden einer
Springform) auf einem Gitter.
Und den Schlauch knotet man unter der Dose und über dem „Hals“
des Gockels zusammen.
Jetzt klarer?

Yes, Madam.
Ich glaube, ich hab’ s kapiert - die letzte Gewissheit kann allerdings nur eine Versuchsreihe liefern.

Gruß
karin

Hallo Elke,

ist jetzt nicht so ungewöhnlich, aber wie wäre es denn mit verschiedenen Brotsorten, Salat, gebratenenem Gemüse und/oder Antipasti? Kannst du alles gut ohne Backofen vorbereiten.

Liebe Grüße von Suse

Wie machen?
Habe keine Friteuse. Backofenpommes wegen Belegung nicht
möglich.

In 'ner Pfanne? Kann allerdings nicht sagen, wie das dann bei großen Mengen wird, die du ja offensichtlich brauchst.

Gruß, Robi

Moin Elke,

da steht so viel dass ich keine Lust habe nachzuschauen, ob meine Mini-Idee schon da war: Maiskolben.
In einem der hiesigen Supermärkte gibt es die vorgekocht und vakuumverschweißt zu kaufen - entdeckt und gekauft habe ich sie gestern, aber noch nicht probiert. Die legtst Du für 5 Minuten in einen Topf mit heißem Wasser; dann kann jeder Butter und/oder Salz und/oder Pfeffer darübergeben. Anschließend sitzt Ihr zusammen wie eine Horde Eichhörnchen und knabbert.
Ja, ich weiß schon vorgekocht, ibääh … - probier sie halt vorher mal. Vielleicht gibt’s bei Euch ja auch importierten frischen Mais.

Gutes Gelingen!
Pit

Hallo,

da steht so viel dass ich keine Lust habe nachzuschauen, ob
meine Mini-Idee schon da war: Maiskolben.

Das ist eine gute Idee! Vorgekocht muss ja nicht sein, ob sie dann 5 oder 30 min im Wasser rumhängen, sie hängen ja auf dem Herd oben …
mal gucken, ob die hiesigen Supermärkte die zur Zeit verkaufen.
Und dann muss ich noch die kleinen neckischen Spießchen (in Maiskolbenform) finden, die irgendwo in einer Schublade rumliegen.
http://images.google.de/images?hl=de&safe=off&sa=1&q…

Danke!

Elke

Hallöchen,

wie wäre Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne?

Für 20 Personen benötigst du:

3 kg Kartoffeln, festkochend
3 TL Salz
Pfeffer schwarz aus der Mühle
3 TL Rosmarin frisch oder getr.
12 EL Olivenöl

Die Kartoffeln schälen und entweder in Würfel oder Spalten schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne (bei der Menge musst du natürlich auf 2-3 Pfannen ausweichen) erhitzen und die Kartoffeln darin kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Dann etwas Wasser angießen, dass die Kartoffel ganz knapp bedeckt sind und die Flüssigkeit bei großer Hitze verkochen lassen. Dabei die Kartoffeln immer wieder wenden. Wenn die Flüssigkeit ganz verdampft ist, die Kartoffel noch einmal kurz rundum goldbraun braten.

Ich habe das Rezept letztens zu Hähnchenschnekel ausprobiert. War wirklich sehr lecker! Quelle: http://www.rezeptwiese.de/rezepte/23977-rosmarinkart…

Schöne Grüße
Nicky71

Corn Holders …
… Ergebnisse 1 - 20 von etwa 608.000!!!
Ils sont fous, les anglophones :wink:)

Utensilien

… Ergebnisse 1 - 20 von etwa 608.000!!!
Ils sont fous, les anglophones :wink:)

Dem will ich nicht widersprechen, aber immerhin gibt es mehr Bilder zu „fork“, „knife“ und „chopsticks“.
Und falls du meinst, corn holders seien zu speziell, dann hier ein paar weniger gewöhnliche Essutensilien:
Fondue über eine Million hits
rolling pin (Nudelholz) knapp eine Million
salt and pepper über 5 Mio.

Damit es den cornholders gegenüber fair ist, habe ich auf Englisch gefragt.

Und nun noch einen für dich speziell:
Tête de moines 161.000

Ils sont fous, les francophones! :wink:

Gruß
Elke

Hi Robi,

Wie machen?
Habe keine Friteuse. Backofenpommes wegen Belegung nicht
möglich.

In 'ner Pfanne? Kann allerdings nicht sagen, wie das dann bei
großen Mengen wird, die du ja offensichtlich brauchst.

Das wird sehr bescheiden. Die, die oben liegen sind noch gefroren, während die auf dem Pfannenboden schon schwarz sind…oder aber Frau eclastic steht Stunden am Herd und macht die Dinger nacheinander immer nur eine Lage…

Viele Grüße
HylTox

Hi,

außer Brot fällt mir nichts ein (was man nicht im Backofen machen muß). Fladenbrot vom Türken oder frisches Ciabatta, Olivenbrot, Schwarzbrot (gibt es denn kein Odenwälder Bauernbrot im Riesenlaib?).
Reis wäre vielleicht was, aber da braucht es Sauce.
Djuwetsch oder anderer Gemüsereis? (Tomaten, Zwiebel, Zucchini, Paprika, Knoblauch). Geht gut auf dem Herd und brennt tierisch an, wenn man nicht aufpaßt.

Vielleicht schmeißt Du die Hühner besser in Wasser und kochst Suppe. Dann ist der Ofen frei für Pommes! :wink:))

Viele Grüße
HylTox

Hallo,

da in letzter Zeit so oft um Rückmeldung gebeten, hier meine (mein eigener Artikel ist bereits im Archiv, deshalb kann ich nur hier antworten).
Es war arabisch. 6 Hühner gingen in den Ofen, allerdings musste ich vier am Ende noch mal für 10 Minuten offen in den Ofen legen - dort wo sie zu nahe beinanderlagen, waren sie extrem blass (durch waren sie, nur eben die Haut nicht gebräunt).
Das hatte übrigens den Effekt, dass sich die Gäste an Baba Ganoush, Tabuleh, Hummus, Labneh, Mix Pickles und arabischem Brot satt aßen und Hühnchen am Ende übrig blieb — aber geschmeckt hat es, glaube ich, den allen (hoffe ich mal, niemand hat sich getraut, was anderes zu sagen).
Gefunden hab ich heute morgen 4 Packen Ruccola (was dem arabischen Jer jer nahe kommt), also Grünzeug, was man aufs Brot hätte packen sollen und ich vergessen habe :frowning: Naja. Es wird heute ein gesunder Tag bei uns.

Ach ja, und für einen speziellen Neugierigen: es waren 8 Büschel Petersilie (nicht krause) und 1 Büschel Minze (und 2 Zitronen zu wenig).

Gruß
Elke

Hallo Elke,

schöne Rückmeldung - und eine, die Appetit macht, völlig egal, ob mit oder ohne knuspriger Haut :smiley:

Labneh

selbst gemacht? :wink:

Gefunden hab ich heute morgen 4 Packen Ruccola

Dann gibt es heute italienisch: Rucolapesto ist was ganz feines, jetzt, wo beinahe der Sommer da ist. Oder Hamburger aus Lammfleisch mit Rucola und Schimmelkäse. Das verlangt meine Brut seit jüngster Zeit immer, wenn sie Rucola sieht :wink:

LG Petra

Hallo,

schöne Rückmeldung - und eine, die Appetit macht, völlig egal,
ob mit oder ohne knuspriger Haut :smiley:

Danke.

Labneh

selbst gemacht? :wink:

Yep.

Dann gibt es heute italienisch: Rucolapesto ist was ganz
feines, jetzt, wo beinahe der Sommer da ist. Oder Hamburger
aus Lammfleisch mit Rucola und Schimmelkäse. Das verlangt
meine Brut seit jüngster Zeit immer, wenn sie Rucola sieht :wink:

Klingt gut. Meine Herren mögen kein Rucola.

Gruß
Elke

LG Petra