… ca.nur1Liter heißes Wasser raus
Wenn ich dann wieder 5 Minuten warte wieder ungefähr die gleiche menge
Also keine5Liter.Woher kommt das??
… ca.nur1Liter heißes Wasser raus
Wenn ich dann wieder 5 Minuten warte wieder ungefähr die
gleiche menge
Also keine5Liter.Woher kommt das??
der begriff 5Liter Boiler heist das er 5L wasser speichern und warm halten kann
Diese 5liter müssen aber erst erwärmt werden das dauert meist länger als 5 min.
Bestes bei spiel dein Wasserkocher dort machst du ja auch zb 1,5l wasser rein und muss erst ein mal 10 min warten bis diese dann auch warm sind
Das gleiche ist beim 5l boiler hier sind es halt 5l die erwärmt werden müssen
Wenn du schnell wasser erwärmen willst brauchst du ein Durchlauferhitzer
Hallo!
Unglücklich beschrieben !
Was ist am Thermostat eingestellt und ist der Boiler auch die ganze Zeit in Betrieb und hält den Vorrat auf der Wunschtemperatur ?
Ist Speicher auf 60°C eingestellt,dann kann man auch mehrere Liter mit dieser Temperatur entnehmen,aber es wird mit jedem Liter weniger warm.
Du hast das Prinzip von WW-Speichern nicht verstanden. Es hat 5 l Wasservorrat,der je nach Thermostateinstellung z.B. 60°C warm ist. Nun entnimmt man es. Dazu fließt Kaltwasser von unten in den 60°C warmen Vorrat und drückt das warme Wasser oben aus dem Tank heraus. Unten im Tank verwirbelt es und mischt sich bereits etwas.
Zapfst Du viel ab,Hahn weit geöffnet,dann kann man WENIGER entnehmen,als wenn man nur wenig aufdreht. Weil die Verwirbelung geringer ist.
Insgesamt kann man deutlich ein Vielfaches der 5 l als Warmwasser entnehmen,bis es ganz kalt wird. Das Nachheizen erfolgt schon früher.
Ein Gerät zum Kaffee- oder Tee-Kochen ist das aber nicht ! Das kann jeder Wasserkocher besser und wirtschaftlicher.
mfG
duck313
… ca.nur1Liter heißes Wasser raus
Wenn ich dann wieder 5 Minuten warte wieder ungefähr die
gleiche menge
Also keine5Liter.Woher kommt das??
Nach etwa 10 Minuten Aufheizzeit sollten wieder „neu“ ca. 5ltr warmes Wasser zur Verfügung stehen.
Wenn das nicht der Fall ist, kann ein Fehler beim Wasserleitungs- Anschluss an den Boiler vorliegen.
Wurde daran evtl. „laienhaft“ manipuliert oder vom „Heimwerker“ erneuert?
naja es kommt drauf an was für eine Anschluss Leistung vorliegt auch die zu erhitzende Wasser Menge es ist wenn er den Boiler komplett hat leer laufen lassen. und er zb frisches 4°C warmes Leitungswasser auf 60° erwärmen will dauern die 5l sehr wohl mehr als 10min.
ich gehe mal von einem 2kW Boiler aus
das heißt du hast einen Temperatur unterschied von 56K
W=c*m*temperhöhung
W=4,182KJ*5KG*56K
KG*K
W=1170,96KJ => 1170,96Ws => 0,000325kWh
Ok, ich hab mich leicht verschätzt.
Ich hatte einfach mal die Heizleistung eines 18KW DH bei 8ltr/Minute „rückwärts überschlagen“ ohne eine konkrete Temperatur im Blick zu haben.
Mit deiner Rechnung = 1170WS /60 ist die reine Aufheizzeit knapp 20 Minuten.
Bei einer Zulauftemperatur von 8°C und einer Auslauftemperatur von 50 - 55°C unter Anrechnung von 2 Minuten Auslaufzeit kommt man den 10 Minuten „Wartezeit“ zumindest schon mal näher
Moin!
Kommt allerdings wirklich nur ein Liter, sollte man evtl.doch mal schauen, ob nicht die Anschlüsse vertauscht wurden.
Gruß Walter
Moin
Ich mach es noch einfacher,er hat die drossel nicht mit eingebaut,nun schießt das wasser durch den Boiler…und der eigendliche effekt ,wird übergangen…
versuch mal den Wasser zufluss zu drosseln…
gruss Kurt