Beim Abspeichern gleicher Zielort

Hallo zusammen!

Kann mir jemand mitteilen, wie man es anstellt, dass, wenn man mehrere Sachen einzeln herunterlaedt und abspeichern moechte, dass bei dem Vorgang der Abspeicherung nicht jedes Mal erneut der gewuenschte Zielort gesucht werden muss?!
Jedes Mal, wenn ich etwas neues abspeichern moechte, muss ich mich vom Desktop aus in die einzelnen Ordner durchquaelen. Ich dachte, der Computer merkt sich den Zielordner, wenn ich eine Datei unmittelbar zuvor darin gespeichert habe…

Schon mal vielen Dank fuer Eure Hilfe!

Viele Gruesse

Hi,

„der Computer“ merkt sich gar nichts. Aber vielleicht das Programm, mit dem du von irgendwo was runterlädst. Welches ist das?

Jan

Hallo!

„der Computer“ merkt sich gar nichts. Aber vielleicht das
Programm, mit dem du von irgendwo was runterlädst. Welches ist
das?

Nun ja, ein Programm ist es eigentlich nicht. Heute habe ich bspw. einige pdf’s heruntergeladen, von diversen Websites. Ich haette es halt gerne so geregelt, dass bei den weiteren Downloads bzw. Abspeicherungen der vorangegangene Ordner (Zielordner) direkt angezeigt wird, da es andernfalls immer ewig dauert, bis ich entsprechend den passenden Ordner habe…
Kannst Du mir hierbei helfen? Hast Du eine Idee?

Viele Gruesse

Hallo Michael,

Nun ja, ein Programm ist es eigentlich nicht. Heute habe ich bspw. einige pdf’s heruntergeladen, von diversen Websites

ich glaube da dürftest du „Jan“ wohl falsch verstanden haben.

Aber vielleicht das Programm, mit dem du von irgendwo was runterlädst. Welches ist das

Jan hat nicht gefragt was du herunter geladen hast, sondern womit (welches Programm) du die Dateien herunter geladen hast. Also anders ausgedrückt, mit welchem Browser gehst du ins Internet um dann damit etwas herunter zu laden?

Gruß
N.N

Hallo,

Kann mir jemand mitteilen, wie man es anstellt, dass, wenn man
mehrere Sachen einzeln herunterlaedt und abspeichern moechte,
dass bei dem Vorgang der Abspeicherung nicht jedes Mal erneut
der gewuenschte Zielort gesucht werden muss?!

Das Problem ist nicht neu und leider hat sowohl Windows aber
vor allem viele Programme diesbezüglich einige Schwächen.
Deshalb mache ich das anders.

In Programmen, so auch im Browser stelle ich ein festes
Verzeichnis ein. Damit weiß ich schon mal, wo z.B.ein
Download gelandet ist.
Dann nutze ich einen vernünftigen Dateimanager, um die Daten
zu verteilen.
WinExplorer ist allerdings kein Dateimanger, sondern eine Plage.

Dateimanger können sich auch viel besser Pfade merken.
Für häufig genutzte Arbeitspfade habe ich Tabs angelegt,
mit denen man per Tastendruck zum Ziel kommt.

Ich habe vormals den Altap Salamander genutzt.
Jetzt auch FreeCommander (ist Freeware).
http://www.freecommander.com/de/
Gruß Uwi

Moin,

beim Internet Explorer per Strg + J
das entsprechende Fenster öffnen.
Hier dann auf „Optionen“ und dort den Speicherort wählen.

siehe Foto -> http://s7.directupload.net/images/130430/ivmq9p3e.jpg

Beim FireFox auf Extras -> Einstellungen -> Allgemein
und hier dann den Speicherort wählen.

siehe Foto -> http://s14.directupload.net/images/130430/kizdu9wc.jpg

LG, Nicky

Hallo,

beim Internet Explorer per Strg + J das entsprechende Fenster öffnen.
Hier dann auf „Optionen“ und dort den Speicherort wählen.

Beim FireFox auf Extras -> Einstellungen -> Allgemein und hier dann den Speicherort wählen.

Vielen Dank fuer Deine Antwort und Hilfe. Ich benutzt google Chrome, denke daher, dass ich dies finden darf.
Moechte halt gerne, dass dies nicht fixiert werden, sondern dass das ‚Programm‘ ‚merkt‘, wenn mehrere Datein heruntergeladen und gespeichert werden, welchen Ordner man als ersten Zielordner ausgewaehlt hat.

Viele Gruesse

Hallo!

Dateimanger können sich auch viel besser Pfade merken.
Für häufig genutzte Arbeitspfade habe ich Tabs angelegt,
mit denen man per Tastendruck zum Ziel kommt.

Ich habe vormals den Altap Salamander genutzt.
Jetzt auch FreeCommander (ist Freeware).
http://www.freecommander.com/de/
Gruß Uwi

Vielen Dank - schau ich mir in Ruhe einmal an, ob ich es moechte und ob ich es gebrauchen kann.

Hallo!

Wie ich gerade in einem Beitrag mitgeteilt habe, nutze ich google Chrome. Hier finde ich auch die Moeglichkeit, den Zielordner zu bestimmen, jedoch ist er dann fest verankert, wobei ich doch nur moechte, dass das System ‚merkt‘, sobald ich mehrere Sachen herunterlade, dass bei der zweiten Abspeicherung der vorausgegange Ordner als Zielordner anerkannt wird, dies muss doch moeglich sein, wobei dies auch hin und wieder moeglich ist, jedoch eben nicht immer…

Tabs anlegen?

Dateimanger können sich auch viel besser Pfade merken.
Für häufig genutzte Arbeitspfade habe ich Tabs angelegt,
mit denen man per Tastendruck zum Ziel kommt.

Wie kann ich denn eigentlich Tabs anlegen - kenne dies nur von MS Word?!

Hallo,

Dateimanger können sich auch viel besser Pfade merken.
Für häufig genutzte Arbeitspfade habe ich Tabs angelegt,
mit denen man per Tastendruck zum Ziel kommt.

Wie kann ich denn eigentlich Tabs anlegen - kenne
dies nur von MS Word?!

Frage: In welchem Zusammenhang willst du das machen
und was verstehst du unter Tabs?

Tab als Kürzel für die Tab-Taste meint einen „Tabulator“
in einem Schreibprogramm. Das ist aber weit älter
als der Herr Bill Gates, der mit seiner „Fa.Kleinweich“
seit einiger Zeit tätig ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tabulator#Tabulator

Als Tabs werden aber auch die Reiter in Programmen bezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Registerkarte
Und genau in diesem Zusammenhang habe ich das gemeint.
http://www.freecommander.com/fcHelp/desktop/img/fc_t…
Mit der Funktion „Umbenennen und Sperren“ kann man sich
„Tabs“ auf Pfade definieren.
Eine der sehr praktischen Funktionen von FreeCommander
und andere Dateimanger. Beim Salamander habe ich statt
dessen Hotkeys auf Pfade gesetzt, um nicht immer mühselig
die Ordner in den Tiefen der Laufwerke anzusteuern.
Gruß Uwi