… die ÜBERNÄCHSTE Sicherung 'raus!
Hallo Experten!
Es handelt sich um 1 (einzige) Leuchtstofflampe OSRAM L 18W/25 mit konventionellem Vorschaltgerät (Starter, Drossel,Kondensator); sie funktioniert seit x Jahren.
Das passiert nur gelegentlich (kann man SO OFT die Nähe des Strom-Nulldurchgangs erwischen? ), sollte aber trotzdem wohl schnell repariert werden. Gleich vorweg: der Elektriker ist schon bestellt.
Aber ich hätte vorher schon gern gewusst, wie und vor allem: WO etwas passiert.
Also: Es fliegt NICHT die NÄCHSTE Sicherung (Automat 10A) im selben Stockwerk, sondern die nachgeordnete Sicherung (Automat 25A) zwei Stockwerke tiefer im Keller (und damit ist dann der gesamte 1. Stock dunkel ). Tauscht man die beiden Sicherungsautomaten aus (das ist möglich, zwar nicht erlaubt, also nur kurz für 1 Versuch; ist schon rückgängig gemacht!) dann fliegt wieder die Sicherung im Keller 'raus (also in diesem Fall der 10A-Automat).
Kann mir jemand erklären, was da genau, und WO passiert?
Vielen Dank schon 'mal!