ich habe einen Seat Ibiza Bj 96 wenn ein Gang eigelegt ist bewegt sich das Auto nicht. Ich habe das Kupplungseil schon gelöst. Habe dann einen Gang eingelegt aber das Auto rollt nur langsam vorwährts und ruckelt nicht wie sonst.
Den grünen Deckel am Getriebeanfang habe ich auch schon entfernt der Schieber lässt sich leicht bewegen. Kann es sein das die Kupplung durch ist oder dass sie sich durch das feste Kupplungsseil nicht mehr nachgestellt hat???
Hallo Hans. Sch.
a, welcher Gang?1. 2. 3. 4. 5. 6. ??? Rückwärts
ist die Bremse fest(Handbremse)?
b, welcher grüne Deckel?
c, welcher Schieber???
Bitte anderen Experten befragen
mfg
hallo kiwi
-es lässt sich jeder Gang einlegen doch das Auto ist dann wie im leergang und fährt nicht.
-hinter dem vorderen Reifen links ist auf dem Getriebe ein grüner Deckel diesen habe ich entfernt und dahinter ist der schieber mit dem lager zum ein und auskuppeln dieser funktioniert.
–Also kann die Kupplung abgeschliffen sein oder hat sich durch das feste Seil die Kupplung nicht nachgestellt???
Bitte anderen Experten befragen
mfg …
-es lässt sich jeder Gang einlegen doch das Auto ist dann wie
im leergang und fährt nicht.
-hinter dem vorderen Reifen links ist auf dem Getriebe ein
grüner Deckel diesen habe ich entfernt und dahinter ist der
schieber mit dem lager zum ein und auskuppeln dieser
funktioniert.–Also kann die Kupplung abgeschliffen sein oder hat sich
durch das feste Seil die Kupplung nicht nachgestellt???
Hallo, in der Werkstatt nachfragen, Ferndiagnose ist hier schwierig.
MfG
Gerald Schlosser
hallo hans sch,
sorry kann ich leider nicht helfen.
scheint aber so als ob die schwungscheibe keinen ausreichenden kontakt zur antriebswelle bekommt.
viel erfolg
maddin
Hallo,
eine Kupplung ist immer „geschlossen“. Durch drücken des Kupplungspedals wird sie geöffnet. Wenn Du einen Gang einlegst, muss sich das Auto bewegen lassen. Dies geht etwas schwer, weil Du den Motor mit drehen musst, aber es geht. Wenn dies nicht geht, wenn sich das Auto nicht bewegen lässt, blockiert irgend etwas. Wenn Du das Kupplungsseil löst, ändert sich ja an der geschlossenen Kupplung nichts. Das Seil braucht man nur um die Kupplung zu öffnen. Wenn der Kupplungsbelag total abgeschliffen wäre, würde ich das Auto bei geschlossener Kupplung dennoch bewegen lassen.
Mehr kann ich im Moment dazu nicht sagen.
Viele Grüße
Falk
hallo Hans,
tut mir leid, da bin ich zuwenig fachmann.
ich hab’ mal ein getriebe zersemmelt, liess sich nicht mehr schalten, weil die FACHWERKSTATT die getriebeoelablassschraube NUR handfest angezogen hat.
zu meinem leidwesen konnte ich es dieser fachwerkstatt aber leider nicht nachweisen.
wuensche dir einen gluecklicheren ausgang,
viel erfolg, gruss flor41
Wie hat sich das Pedal angefühlt als das Auto auf einmal nicht mehr ging?
Wenn bei abgeschaltetem Motor ein Gang eingelegt wird und dann gestartet wird, ruckelt das Auto? Ist dann das Pedal getreten, oder das Seil immernoch ausgehängt?
Bitte Antworten.
MfG Sven
Hallo Sven
das Pedal hat sich ganz normal angefühlt es gab vielleicht einen kurzen rucker aber nicht sicher
das Auto ruckelt bei eingelegtem Gang nicht es rollt nur ganz langssam nach vorne wo ich dies probiert habe ist das Seil ausgehängt.
Hoffe dir hilft
das ein wenig weiter Danke Gruß Hans
Hallo Falk
ich habe das Kupplungseil ausgehängt und einen Gang eingelegt dannach den Motor gestartet und das Auto rollt langsam nach vorne. Sollte es normal nicht dierekt ruckeln? Oder ist es normal das es sich nur so langsam vorwärts bewegt? Oder ist einfach nur die Kupplung abgenutzt?
Was könnte schwergängig sein wenn es die Kupplung nicht ist??
merce
Nein, normal sollte das Auto wenn der Gang eingelegt ist und der Motor läuft zügig davon fahren.
In Deinem Fall sieht es so aus, als ob die Kupplung wirklich total abgeschliffen ist.
Gruß
Falk
Es kann sein, daß die Kupplung keinen Kraftschluss mehr hat, was auch am Kupplungsautomaten liegen kann. Wenn das Seil gelöst oder ausgehangen ist, kann die Kupplung nicht mehr trennen, aber der Kraftschluss sollte bei intakter Kupplung immer noch funktionieren - es läßt sich bei laufendem Motor nur kein Gang mehr einlegen.
MfG
Lumpi
Hallo Hans,
ich glaube nicht, daß es sich um normalen Verschleiß handelt. Wenn die Kupllung verbraucht ist, verabschiedet sie sich nicht auf einen Schlag. Es könnte sein, das sich der Automat verabschiedet hat oder daß sich die Nabe aus der Scheibe gelöst hat. In beiden Fällen muß die Kupplung raus.
Gibt es bei eingelegtem Gang und gelöster Kupplung Geräusche wenn sich das Auto in Bewegung setzen will? das wäre ein weiterer Hinweis darauf.