Beim Betanken des Motorrades absteigen?

Ich war heute mit meinem Motorrad tanken und blieb während dem Befüllen auf dem Bock sitzen. Dann kam ein Mitarbeiter und hat mich darauf hingewiesen, dass ich besser absteigen solle und das Motorrad im Stand befüllen solle. Er meinte es sei schon einmal bei dieser Art von Betanken zu einer Verpuffung gekommen und die ganze Tankstelle habe in Brand gestanden. Meine Frage ist kann es wirklich beim Betanken eines Motorrades im sitzen zu so einem Szenario kommen?

MfG Puck91

Ach was :wink:
Moin!

Meine Frage ist kann es wirklich beim Betanken eines
Motorrades im sitzen zu so einem Szenario kommen?

Humbug. Egal, ob du draufsitzt oder danebenstehst; heutzutage kommen Verpuffungen an der Tankstelle fast nur noch im Film vor.

Der hatte vermutlich nur Schiss, dass du abhaust ohne zu bezahlen… Haste nochn Helm aufgehabt?

Gruss

Mutschy

Ja hab meine Helm noch aufgehabt. Hab mich nur gewundert, weil das sonst noch nie vorgekommen ist. Aber dann weis ich demnächst bescheid und setzte meinen Helm vorher ab.

Danke.

nicht völlig daneben
Servus,

so total von der Wand gekratzt ist der Gedanke evtl. nicht:

wenn du auf dem Mopped sitzt und beim hektischen Einfüllen plus Blödfaktor ein Schluck Sprit über den Tank schwappt und auf den darunter liegenden heissen Motor und Krümmer sabbert könnte ich mir schon unter sehr blöden Umständen einen *PUFF* vorstellen. Vielleicht.

Aber Mutschy wird schon Recht haben, der hatte nur Angst dass du dich verpuffst :wink: .

Gruss,
SomeOne

1 Like

Hi…

Ob es nun so oder durch Entladung statischer Elektrizität passiert: Es ist möglich, wenn auch sehr unwahrscheinlich, daß beim Tanken ein Brand entsteht. Egal, ob man draufsitzt oder danebensteht.
Die Gefahr kommt erst später: Beim unweigerlichen Sprung rückwärts ist das Risiko des „Stehtankers“ geringer, irgendwo hängenzubleiben. Ich hätte keine Lust darauf, daß mir die Maschine auf den Fuß fällt und eine Lache brennenden Benzins um mich herum verteilt.

genumi

Hallo Puck91,

du mußt doch zum Bezahlen sowiso absteigen,also kannst du es auch beim Tanken schon machen.

Ich kenne Motorradfahrer die froh sind, mal 10 Minuten zu Stehen.

Aber das sind natürlich richtige Motorradfahrer.

Gruß
Mücke

Hi,

die Frage ob was passieren kann oder nicht, wurde ja nun beantwortet.
Ich persönlich hab fast immer auffem Motorrad gesessen beim Tanken, weil dann ich dann einfach bis wirklich gaaaaanz Oben auffüllen konnte, was ja auf dem Seitenständer nicht geht :smiley:
Und den Helm hatte ich auch immer auf ( auch beim Bezahlen später ), weil es mir schlichtweg zu lange dauerte hinterher alles wieder an seinen Ort zu pfriemeln.
Beschwert hat sich nie wer - übrigens auch nicht beim Bäcker und sogar ( bissle unbedacht ich gebs zu ) in der Bank *lol*

Greetings funracer

Aber das sind natürlich richtige Motorradfahrer.

Na gut, das lasse ich mal so hingestellt. Aber wenn man nur eine 15 Minuten Fahrt vor sich hat (von der Schule nach Hause), brauch ich mir nicht unbedingt die beine auslockern. Dann bleib ich halt lieber auf dem Motorrad sitzen, denn damit spare ich 1. Zeit, wenn auch nur wenig und , wie schon gesagt, kann ich denk Tank ganz befüllen. Das hat eher weniger mit „richtigen Motorradfahrern“ zu tun.

Gruß Puck91

Das mit dem " Funken " ist war. In Östereich wollte ich mein Motorrad auf dem Anhänger tanken die wurde mir verweigert …Alles was auf dem Anhänger steht egal ob Boot oder sonstige Fahrzeuge ist Tanken verboten wegen der Statige aufladung.

Moin,

bei mir macht Tanken (senkrecht) mit drauf sitzen und Tanken (mit Winkel) auf Ständer ungefähr 40-80 km Reichweite aus (je nach Fahrweise). Ist aber auch ein großer Tank.

Aber meist nehme ich während des Tankens den Helm ab, was wohl in der Tat eine vertrauensbildende Maßnahme ist.

Mich hat noch nie jemand aufgefordert, abzusteigen.

Gruß

ALex

ich möchte mal wissen wie die dich in der bank angeguckt haben *rofl*