Hallo und guten Tag.
Am 13.04.18 erstmals Eier vom Hühnermobil in xxxxxxxxxx, 51xxx, mit dem Stempel 1-DE-xxxxxxx am dort stehenden Ausgabenautomaten aus der Ausgabenbox 12 und dem Haltbarkeitsdatum 29.04.18 gekauft.
Eine Woche später am 20. April 18, wiederum dort Eier am selben Automaten und aus derselben Box gekauft und war überrascht, auch dieses Mal wieder mit dem Haltbarkeitsdatum vom 29.04.18 gekauft zu haben.
Gehe ich nun davon aus, dass man mit einer Zurückrechnung von 28 Tagen ab genanntem Haltbarkeitsdatum den Legetag erkennt, dann wären meine 13.04.18 gekaufte Eier schon 12 Tage und die am 20.04.18 gekauften dann sogar schon 19 Tage alt gewesen. Also in beiden Fällen zu alt um als Frühstücksei verzehrt zu werden.
Ich bat den Eierhof via Mail um Klarstellung und bekam Antwort wie folgt:
[email protected]>
AW: Kaufdatum, Frischhaltedatum, Legedatum.
Hallo
Der Stempel war nicht umgestellt
ich kann ihnen versichern das die Eier vom Hühnermobile nicht älter als 5 Tage sind
Bei Rückfragen 0170 xxxxxxx
Gruß xxxxxxxxxxxxx
Wie eingangs erwähnt, ich kaufte erstmals Eier „so“ ein und frage mal nach, ist das normal ?
Und wenn nicht, an wen muss/sollte ich mich beklagend wenden ?
Wenn es stimmt, dass man nur vergessen hat den Stempel umzustellen, ist auch das starker Tobak, denn dann hätte dieses angebliche Vergessen länger als 19 Tage lang angedauert !
Mit Dank und Gruß, Helmut