Beim Hausarzt Blut geben - was wird untersucht?

Hallo!
Bei den turnusmäßigen Untersuchungen beim Hausarzt wird jedes Mal Blut abgenommen. Diesmal hatte ich wegen Beschwerden, die auf Probleme mit der Schilddrüse hinweisen, darum gebeten, im Blut nach Hinweisen darauf zu suchen. Ein anderer Arzt hat mir aber vor Jahren einmal gesagt, dieser „normale“ Bluttest beim HA wäre eher eine oberflächliche Angelegenheit; um die Schilddrüsenfunktion zu überprüfen, wäre eine „gründlichere“ Blutuntersuchung nötig und tatsächlich wurde damals bei diesem Facharzt auch der Grund für die Beschwerden gefunden, die der Bluttest beim HA nicht zu Tage gefördert hatte.

Diesmal wurde wieder gesagt, „beim Blut keine Auffälligkeiten“, ich bin aber misstrauisch geworden und habe mir einen neuen Termin geben lassen, ob eine Überweisung zum Facharzt sinnvoll wäre. Ich will dem Mann aber auch keine ungerechtfertigten Vorwürfe machen, deshalb frage ich hier, was bei diesem „normalen“ Bluttest untersucht wird und wie genau die Untersuchung ist.

Gruß,
Eva

Na ja, ohne Verdacht auf Krankheit wird nur Standard gemacht. Das ist inder Tat nur beschränkt aussagekräftig. Das fängt schon damit an, dass nur Gesamtcholesterin bestimmt wird, was für sich allein NULL Aussagekraft hat. Leider gibt es trotzdem Ärzte, die aufgrund dessen bereits fettarme Ernährung empfehlen (was zusätzlich keinen Sinn macht).

Schilddrüse - TSH ist ein Anhaltspunkt, wenn man aber genaueres wissen will, wären sowohl die freien Werte fT3 und 4 sowie die Antikörper für eine mögliche Autoimmunreaktion wichtig.

Blutzucker alleine - OK ,aber um mehr zu erfahren, wie es um die Bauchspeicheldrüse und dem Zuckerstoffwechsel steht, wären der Langzeitzucker und zumindest das Nüchterninsulin wichtig. Auch die Leberwerte könnten dann Sinn machen.

Auch Vitamin D halte ich, vor allem ab einem bestimmten Alter, für unverzichtbar.

Danke, das sind Anhaltspunkt für mich. Ich fühle mich momentan so schlapp, dass es mich schon Mühe kostet, nicht einfach dazusitzen und alles an mir vorbeirauschen zu lassen … Wenn ich da schon mal ein paar Fragen vorbereiten kann, stehe ich nicht nachher vor der Praxis und bin so klug als wie zuvor :smile:

Hier habe ich noch eine informative Seite gefunden (habe ich ausgedruckt):
http://www.guter-rat.de/gesund-bleiben/gesundheit/was-der-arzt-anhand-des-blutbildes-erkennt

Gruß,
Eva

Müdigkeit kann, u.a.,

  • Schilddrüse
  • Leber („Müdigkeit ist der Schmerz der Leber“)
  • Eisenmangel
  • VitaminD Mangel
  • beginnender Diabetes

sein. Gründliche Untersuchung ist also angesagt.

Wichtig zu überlegen - wie ist die eigene Ernährung, Bewegung/Aktivität/Sport, Sauerstoffzufuhr durch frische Luft …

1 Like

Hi,

Müdigkeit kann aber mehr Ursachen haben alsy die Schilddrüse. Von Unterzucker über Depression bis hin zu Multiple Sklerose ist da einiges drin. Ich würde den Hausarzt auf die Müdigkeit ansprechen.

die Franzi

Mach ich, habe morgen Termin. MS wahrscheinlich nicht, habe eben Stück Garten umgegraben und das finzt noch ganz gut :slight_smile: Ich glaube, ich bräuchte nach fünfzehn Jahren ohne einfach mal drei Wochen echten Urlaub, aber da sind die Termine vor …

Danke Dir Und Gruß,
Eva

Hi,

ich hab auch MS und kann laufen, sehen, hören und den garten umgraben - sogar gleichzeitig…

Trotzdem habe ich es nur als beispiel angegeben. Viel Erfolg beim Arztbesuch.

die Franzi

1 Like

Oha, da bin ich in einen Fettnapf getreten - sorry. Wenn ich MS höre, denke ich automatisch an körperliche Beeinträchtigungen, aber natürlich gibt es verschiedene Verlaufsformen. Unsere Malu Dreyer hält sich ja auch sehr tapfer.

Gruß,
Eva

Hi,

nö, bist du nicht. Du weißt thalt nur genauso wenig oder genauso viel wie die meisten Leute. Die Mehrheit der MS-Patienten fällt halt nciht auf, weil sie einen sehr sehr langsamen Verlauf und kaum Symptome haben und/oder solche, diew man kaum sieht. Das ich grad ein Gürtelgefühl am linken Unterschenkel habe stört mich nicht und es sieht keiner :smile:
Alles ist gut.

die Franzi

1 Like

Ich halte zwar nicht wirklich was von der Diagnose Burnout aber du scheinst ein echter Kandidat dafür zu sein.
Zum Thema Müdigkeit, bekommst du genug Licht, also Tageslicht? Vitamin D-Mangel macht auch müde.

Und langweilige Bücher :- ) Bist du denn bald fertig?

Data

Mitte August, denke ich. Tageslicht war Mangelware, zugegeben. Morgens früh an den PC, abtauchen und abends den Kopf heben und denken, nanu, schon so spät … (und manchmal trotzdem kaum Seiten geschafft …) Und Burn-out - das Wort traut man sich ja kaum in den Mund zunehmen, weil inflationär gebraucht, aber es gibt Tage, da denke ich: Jau, könnte hinkommen. :grin:

Danke Dir!
Gruß,
Eva