Beim Kühl-Gefrierkombi friert das Wasser am Ablauf

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei unserem Kühl-Gefrierkombi:
Das Wasser an der Rückwand innen läuft zwar runter bis zum Ablaufloch,aber dort gefriert es und verhindert ein weiteres ablaufen des Kondenswassers.
Dadurch scheint jetzt der Motor übermäßig lange zu laufen und die Temperatur im inneren ist auch sehr schnell im Plusbereich!
Das Loch im inneren am Abfluß habe ich schon mehrfach von Eis befreit,aber es friert immer wieder zu!
Was könnte das denn sein?

Hallo,
hat denn keiner eine Ahnung was das sein könnte?
Habe gerade wieder Eis entfernt…es ist so als wenn es an der Innenseite der Rückwand taut aber unten bevor es ablaufen soll wieder gefriert - und dadurch wird der ablauf verschlossen!

Hallo,
im besten Falle ist unten das „Ventil“ defekt.
Dreh das Teil mal um und schau über der Wasserauffangschale auf dem Kompressor, wie das Teil darüber aussieht, wo das Wasser rauskommen soll.

Mormalerweise ist das so ein Gummiteil, das vorne spitz zuläuft und somit keine feuchte Luft nach innen lässt. Wenn da was drinklemmt, oder es sogar verformt ist, kommt bei den momentanen klimatischen Bedingungen viel Feuchtigkeit in den Ablauf.

Wenn Du das kontrolliert hast und es ist okay, dann spül mal so lange durch, bis das Wasser unten rauskommt.

LG Tiger

Hallo Tiger,
also erstmal Danke für Deine Antwort!
Ich habe gerade mal nachgesehen - von dem Ablaufloch innen geht es direkt runter „neben“ den Motor!
Der Ablauf kommt dort unten ca. 2cm mit gleichem Durchmesser wie oben raus und geht in ein abnehmbares Winkelröhrchen welches neben dem Motor vorbei geht und dann in einer Art Auffangwanne mündet.
Dort in dem Röhrchen war so ein roter Glibber drin welcher auch in dem Auffangblech drin war!
Ich weis nicht was das für ein rotes Zeug ist,aber im Ablaufloch oben war es auch rot.
Habe jetzt mit einem Draht mal von oben bis unten durchgestochert aber es ist alles frei!
Das Ablaufloch ist im Kühlschrank hinten in einer Art V-Förmigen Rinne - diese wiederum friert komischer weise fast nur auf der linken Seite zu…rechts in dieser Rinne bildet sich nur wenig Eis!
Das Eis verschliest mir jedesmal das Loch!Der Kühlschrank steht gerade!
Gruß Jürgen

Erreicht er denn die Temperatur, wenn die Rinne frei ist? Also schaltet der Kühlschrank dann irgendwann mal ab?

Hallo,
ja die Temp erreicht er,aber ich finde es dauert immer etwas länger als früher.
Die Kombi ist von PKM und hat dieses blau beleuchtete Display an der Kühlschranktür an der man die Temp von beidem ablesen kann.
Ich bin seit gestern am beobachten ob das Eis mehr wird,aber ich habe das gefühl das es weniger wird…ich beobachte das jetzt mal weiter.
Nachdem ich das Röhrchen mal unten gesäubert hatte finde ich ist es schon besser geworden.
Kann man eigentlich ein Kühlschrank zu voll machen?Stört das Kühlgut im Kühlschrank irgendwie die Zirkulation der Luft und verhindert vielleicht dadurch dass das Wasser im flüssigen zustand bleibt?
Ich verstehe nämlich nicht warum es oben an der Rückwand innen kleine Eiströpfchen hat,die zwar nach unten hin langsam tauen aber ganz unten wieder gefrieren!!???

Das hängt mir zu hoch :wink:

Gruß Jürgen