Hallo Sahin,
ein Zusammenhang zu den letzten Kontakten könnte tatsächlich vorliegen. Ein Abgleich findet - je nach Einstellung des Clients - beim Öffnen und Senden von Mails statt.
Die Meldung „Dokument wurde gelöscht“ kommt nach meiner Erfahrung allgemein in zwei Fällen vor:
Es befindet sich noch ein Dokument im sogenannten „Soft Deletion“ Status, sofern die Datenbank dies zulässt (bei den letzten Kontakten ist dies der Fall). 48 Stunden nach der Löschung wird ein Dokument dann endgültig gelöscht (wie aus der Papierkorb-Funktion der Maildatenbank bekannt).
Trifft der Code auf ein Soft Deletion Dokument, müsste das Problem folglich nach 48 Stunden erledigt sein.
Wenn ein Dokument z.B. über seine UNID oder eine Antworthierarchie noch direkt referenziert wird, wird es auch im gelöschten Zustand noch in der Datenbank gefunden, sofern der Deletion Stub noch existiert.
Repliziert Dein lokales Adressbuch (Roaming User?)? Falls nicht, könntest Du mit den Platzsparer Einstellungen oder mit scanEZ (sofern vorhanden) die Deletion Stubs aus der Datenbank entfernen.
Hast Du mal den Debugger eingeschaltet und den Vorgang durchgeführt? An welcher Stelle im Code tritt der Fehler auf?
Das Löschen von Einträgen aus den letzten Kontakten ist übrigens nicht zu empfehlen. Sofern die Client Konfiguration nicht geändert wurde, baut sich die Liste der Kontakte ohnehin wieder auf. Sofern möglich, solltet ihr auf 8.5.3 aktualisieren. In dieser Version gibt es die Funktion „Von Schnelladressierung ausnehmen“.
Gruß
Markus