Beim Navigationsgerät Autobahn deaktivieren?

Hallo Zusammen,

Ich habe mit ein paar Freunden diesen Sommer geplant, eine längere Rollertour zu machen. Da wir mit Unseren Motorrollern aber nicht auf die Autobahn dürfen und ich eigentlich keine Lust habe, dauernd auf die Karte zu sehen, habe ich mir überlegt, ein Navi zu kaufen, bei dem man Autobahnen deaktivieren kann.
Kennt jemand ein solches Gerät?

Ich brauche Namen und Preis.

Vielen Dank für eure Hilfe und Schönen Abend.

Gruß Jens

Hallo Jens,

„Route ohne Autobahn“ geht bei (fast) allen Navis. - Eine Aufzählung wäre also zu lang. Das Einfachste ist wirklich, wenn Du einen Elektro(-nik-)Großmarkt aufsuchst und Dir die Modelle mal selbst ansiehst und ausprobierst.

Hier nur zwei Beispiele:
(Nicht unbedingt ideal geeignet für das Zweirad. - Da gibt es immer spezielle (kostenintensive) Lösungen.)

GARMIN nüvi 2240LT
GARMIN nüvi 2360LT

Ro

Hallo,

„Route ohne Autobahn“ geht bei (fast) allen Navis. - Eine
Aufzählung wäre also zu lang. Das Einfachste ist wirklich,
wenn Du einen Elektro(-nik-)Großmarkt aufsuchst und Dir die
Modelle mal selbst ansiehst und ausprobierst.

Hier nur zwei Beispiele:
(Nicht unbedingt ideal geeignet für das Zweirad. - Da gibt es
immer spezielle (kostenintensive) Lösungen.)

GARMIN nüvi 2240LT
GARMIN nüvi 2360LT

Nicht zu vergessen die Outdoornavis.
Kostenintensiv hierbei sind die Karten,die es allerdings in recht guter Qualität und ganz legal auch umsonst gibt
http://de.wikipedia.org/wiki/OpenStreetMap

viele Grüße
Markus

… eine längere Rollertour zu machen. Da wir mit Unseren Motorrollern

aber nicht auf die Autobahn dürfen und ich eigentlich keine
Lust habe, dauernd auf die Karte zu sehen, habe ich mir
überlegt, ein Navi zu kaufen, bei dem man Autobahnen
deaktivieren kann.

Gruß Jens

Hallo Jens,
was hälst du von etwas mehr Arbeit bei der Tourenplanung?
Also: Autobahnen lassen sich bei allen Navis sperren.
Bringt aber nicht viel. Dein Navi führt dich dann über Schnellstraßen, durch Innenstädte > was nicht so schön ist und auch anstrengend (Ampeln / Fußgänger, usw.)ist. Besser wäre zwischendurch landschaftlich schöne Strecken zu nutzen.
Was hälst du von dieser Idee:
Kaufe ein Navi, z.B. von Falk. Dann holst du dir eine Zusatzprogramm und Kartenmaterial. Alles kommt auf Chipkarte. Am PC zu Hause kannst du vorher die Route planen und so abfahren. Da diese Geräte auch Touren aufzeichnen kannst du später auch die Änderungen sehen.
Du kannst -mit wenigen Anbietern- auch vor Ort am Navi die Tour eingeben/ändern und abfahren, wenn du vor Ort entsprechende Hinweise bekommst, oder eine Infotafel siehst. (Also ohne PC-Anschluß)
Zusatzkosten: Etwa 60 bis 150 Euro.
Was geht dann noch: Wandern - Bei Touraufzeichnung immer wieder zurückfinden u.v.m.
Viel Spass bei der Planung,
Werner
Kauf

…es gibt auch navis speziell für motorradfahrer. dort kann man solche touren direkt im navi planen…sie zeigen z.b. die schönsten kurvenfahrten, die besten nebenstrecken, spezielle biker tankstellen, strassen die für zweiräder gesperrt sind, hotel für biker usw.
ich hab das von tomtom, ist wassergeschütz und mit headset und mikro ausgestattet und mann kann es mit handschuhen bedienen…

gruß
mtb