Also, ich wiederhole : Nach 30 Km fing der Aerger an. Wenn sich der ATU Mechaniker mit Datum erinnert und feststeht, dass nach den ersten KM ein schwerwiegender Motorschaden vorliegt, ist bei dieser Schilderung von einer nicht gelungenen Instandsetzung auszugehen. Mit den Herren Verkäufer geredet? Vernünftig? Hört sich an als wenn Kühlwasser ins ÖL eintritt.
Gedächnisprotokoll: Öl wird mehr, aber kein Schleim etc im ÖL. Richtig? Das gibt es nicht! ÖL fällt nicht vom Himmel.
Wasser kann verbrennen etc, aber Öl wird ohne ein anderes Medium nicht mehr. . Vorschlag Nachbesserung!
Kopfdichtung- nicht teuer. Pumpe- nicht teuer. Zulabern , Kosten teilen - helfen anbieten. Hier ist der Arbeitslohn der Knackpunkt!
Kann mir n i c h t denken, das er auf „Termine“ scharf ist. Rechtschutzvers.? Positiv reden, nicht angreifen… Vielleicht nun mal selbst kleinlaut sein, Verständnis… Natürlich kann mal was schief gehen, . … Aber freundlich nicht locker lassen. Mehrmals, sei Klette. Drohen hilft nicht immer. Nerven… Hingehen, Verständnis, jammern Telefon, hingehn, Telefon. Hilfe anbieten.
Übrigens: Nicht jeder Kopf, Ventilkasten muss Plangeschliffen werden. Lineal nehmen. Beim Handschliff sollte man schon AHnung mirbringen, wie die Schleifrillen zu verlaufen haben und was verschlimmbessert.
Nix für… na ja besser nich .:- Also Smile und: Viel Glück und Blah blah.
Und wenn garnicht. Rechnungen checken. Im Laden nachfragen. Und schmeiß nicht noch Geld für oft unsinnige rechtliche Auslagen hinterher. Dein guter bkannter Mechaniker … schlimmer wirds nimmer.
Bin zwar aus der Übung - Kopfdichtung max 40, Öl mit Filter 30 , Pumpe, Riemen, Kühlmittel, Thermostat 110? = 200 Planschleifen? eher nich Plus Lohn ca. …
Toi, toi, toi
Frank
L