Ich habe folgendes Problem ich habe mir vor ca zwei Monaten ein Auto gekauft jetzt ist laut Werkstatt die Zylinderkopf dichtung, die Wasserpumpe und noch mehr defekt (Schaden würde noch nicht behoben). Der Verkäufer sagt er habe diese sachen selbst vor dem autoverkauf behoben was kann ich jetzt machen im Kauf Vertrag steht gekauft wie gesehen
Hat der Verkäufer die Reparatur selbst durchgeführt? Werkstattrechnungen? Auf diese Reperaturen hättest Du Gewährleistung.
Bei einer Zylinderkopfdichtung kann ich mir durchaus einen unsachgemäßen Einbau vorstellen, dass es dannach erst recht rauspfeift. Falls dann noch der Zahnriemen falsch aufgezogen wurde, ist der Ärger noch größer. Wie gut läuft der Motor?
Achtung: Ventilkopfdichtung und Zylinderkopfdichtung sind zwei Paar Stiefel.
Zumindest an der Wasserpumpe müsste man erkennen können, ob sie neu ist.
Ein riesen großes Ar****ch, das die Teile nur zum Schein gekauft und dann wieder zurückgegeben hat, wird der Verkäufer hoffentlich nicht sein.
Tja leider kannst Du nur einen gewerblichen Händler am Kragen packen.
Im Vertrag steht bestimmt nichts über die angeblichen Reparaturen, stimmts?
Mündliche Zusagen sind auch Bestandteil eines Vertrages, aber da steht wohl Dein Wort gegen das des Verkäufers, außer Du hast Zeugen.
Ich hatte schon einen zeugen habei der Verkäufer hatte aber auch den Rest der familie dabei (3 Personen insgesamt).
Er hat mir auch noch die kopie einer Rechnung mitgegeben wo er diese teile gekauft hat.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass wenn man dem Verkäufer nachweisen kann, dass er von anfang an Betrugsabsicht hatte, ist nicht alles verloren.
Die Antwort von @HZCE finde ich auch gut.
Der Verkäufer hat selbst repariert
W A S
alles hat der Verkäufer nach eigener Aussage selber repariert?
Wenn die Reparatur unfachmännisch war muss er nachbessern, egal wie.
Über welches Auto mit welchem Tachostand sprechen wir?
Der Verkäufer hat die besagte Zylinderkopf dichtung sowie die Wasserpumpe erneuert er sagte er ist mechaniker
Es ist ein opel astra g cc 130000 km bj. 2000
Du hast hoffentlich nicht mehr als 1500 Euro bezahlt?
Hat er bei dieser Aktion auch den Zahmriemen gewechselt?
Wie läuft der Motor?
Verliert der Motor Öl?
Verliert der Motor Kühlwasser?
Wie sie dia Abgasfahne aus?
Entweder wurde extrem gepfuscht oder betrogen. Setze die Werkstatt darauf an, Dedektiv zu spielen und rede mit dem Verkäufer falls sich der Verdacht verhärtet, noch einmal ein ernstes Wort.
Ich habe genau 1500 Euro bezahlt,
Laut seiner Aussage hat er ihn gewechselt und dieser sieht noch neu aus,
Der Motor läuft jetzt nicht mehr rund,
Der Motor verliert kein Öl jedoch ist der Ölstand jetzt doppelt so hoch und das Kühlwasser ist leer,
Die abgasfahne ist nicht zu sehen
Im Moment sind das 1500 Euro zu viel.
Also, Zylinderkopfdichtung, Zahnriemen und Kühlmittelpumpe wurden gemacht.
Was verstehst Du unter einem doppelt so hohen Ölstand, sieht das Motoröl schleimig aus? Nehme an das Kühlwasser läuft unten bei der Pumpe aus, wo irgendetwas undicht ist und der Zahnriemen wurde FALSCH aufgelegt, der Motor läuft deshalb unrund. Oder es pfeift bei der Zylinderkopfdichtung raus und der Motor hat keine Kompression.
Saubere Abgase deuten darauf hin, dass wenigstens die Kolbenringe dicht sind. Auto bitte zur Werkstatt schleppen, keinen Meter mehr fahren.
Wie gut geht das Getriebe, ist das wenigstens in Ordnung?
Der ölstand war als ich ihn mal kontrolliert habe im normalbereich und jetzt ist er höher als die anzeigescala das öl sieht normal aus das Kühlwasser tropft auch irgendwo heraus beim Zylinderkopf kann ich nichts erkennen ich war zu dem Zeitpunkt unterwegs als das passiert ist und bin noch zur Werkstatt gekommen das Auto wurde dann zu mir nach Hause geschleppt. Das Getriebe läuft noch normal vermute ich. Bin fahranfänger habe den Führerschein auch erst seit ca 2 monaten und bin noch azubi das geld sitzt also nicht so locker
Wie soll das Öl zunehmen? Denke mal das Fahrzeug steht uneben
Wahrscheinlich bei der Pumpe, wie ich sagte. Falls die Pumpe uralt sein sollte ist das der einzige Punkt an dem Du den Verkäufer juristisch packen kannst.
WAS genau ist passiert! Hast Du alle Warnanzeigen ignoriert?
Was willst Du zu Hause mit einem kaputten Auto?
Wenn der Schalhebel leicht geht, ist das wenigstens in Ordnung.
Tja ich würde mal sagen, entweder investierst Du maximal 500€ in der Werkstatt oder verkaufst das kaputte Auto für 300€. Ja ich weiss, das tut weh! Ist wenigstens der TÜV neu? Hoffentlich haben die die Ventile keinen Schaden genommen, sonst kannst Du das Reparieren vergessen.
Um alles genau zu erklähren was passiert ist fang ich mal von vorne an:
Ich fuhr in die nächste stadt etwa 30 Km bis mir an einer ampel der hohe kühlwasseranzeiger aufgefallen ist als ich dann wieder losfahren wollte ging das auto aus und sprang nach etwa 5 minuten wieder an. ich bin dann gleich zur nächsten werkstatt gefahren (ATU) die dann nach 1,5 Stunden den Fehlerspeicher kontrollierten dabei aber nichts fanden und mich weitergeschickt haben (ich habe den vorfall geschildert und die meinten dass ich übertreibe). sie sagten nur ich solle auf die temperatur achten. Dann fuhr ich wieder nach hause bis dann nach ca 15 km die motorelektonik lampe aufleuchtete, und ein rasselgeräusch sich bemerkbar machte. ich fuhr gleich bei der nächsten gelegenheit rechts ran und stellte den motor aus. nach 10 minuten beschloss ich dann noch ca. 2 km auf nebenstraßen weiterzufahren weil dann einen opel werkstatt kahm. als ich dann dort ankahm sagten diese eben ich solle das fahrzeug nicht mehr fahren und es sind warscheinlich die zylinderkopfdichtung und die wasserpumpe defekt. in dem ort wohnt mein schwager den ich dann anrief und wir dann das auto auf nebenstraßen zu mir schleppten. ich habe nähmlich dort einen bekannten opelmechaniker der mir reparaturen zu einem guten preis macht.
Ok, damit wäre eigentlich alles gesagt.
Du hast ein wahnsinniges Glück gehabt, dass die Pumpe rechtzeitig zum rasseln anfing, bevor Du den Motor durch Überhitzung komplett ruiniert hast.
Also ist der motor noch nicht kaputt
Kann ich dann noch was gegen den Verkäufer machen
Ob Du was gegen den Verkäufer machen kannst, hängt in erster Linie davon ab, wie der Vertrag aussieht. Wenn Formfehler drin sind, hast Du gute Chancen. Allerdings, wenn Du keinen Rechtsschutz hast, schreib die Sache besser ab. Du wirst sonst in Vorleistung gehen müssen. Da kannst Du Dir vom gleichen Geld nen gebrauchten Motor bei ebay rauslassen und einbauen lassen. Das spart wahrscheinlich auch viel Zeit. Dass der Verkäufer offensichtlich ne echte Bazille ist, steht außer Frage. Ihm beizukommen wird dennoch nicht einfach.
Wenn die Kopfdichtung durch ist, weil der Motor überhitzt wurde, lass den Motor nicht unbedingt richten. Da kommst Du evtl. sogar günstiger, wenn Du das Teil als Schlachtfahrzeug vercheckst und nen anderen kaufst, oder wie vorgenannt einen gebrauchten Motor umbauen lässt. Evtl. vom Schrotti, dann hast auch Gewährleistung. Ein überhitzter Motor wird schnell zum Groschengrab, da kannst Du nachher alles tauschen…