Hallo,könnte mal Eure Hilfe gebrauchen. Habe einen sehr unebenen Kellerboden und meine Waschmaschiene hat sich öfters mal selbständig gemacht. Jetzt habe ich das Biest zwar gezähmt aber sie macht plötzlich einen Höllenlärm.Ich denke das die Lager nun im A… sind habe aber gehört das es auch noch ander Gründe haben kann. Kann ich ( Frau) das selbst reparieren, wer gibt Anleitung. Würde mich über Ratschläge freuen
lg Claudia
Hallo Claudia,
Jetzt habe ich das Biest zwar gezähmt
aber sie macht plötzlich einen Höllenlärm.Ich denke das die
Lager nun im A… sind …
Wenn es sofort nach der „Zähmung“ laut geworden ist, würde ich eher befürchten, die Maschine steht schief!
Hast Du mit einer Wasserwaage die Ausrichtung kontrolliert?
Wenn nicht, dann nicht mehr weiter betreiben, damit nichts anderes kaputt geht.
Gruß, Edi
Vielen Dank Edi
Nein eigentlich war sie schon vor der Zähmung laut…hab sie im zweiten Stockwerk gehört.Ja, jetzt ist sie genau in der Waage.Die Machine ist auch noch nicht alt(3Jahre)Eine Bauknecht WA Primeline 96 TDI und billig war die auch nicht grad.Habe versucht mit der Taschenlampe in die Löcher zu schauen eine Socke drin steckt, kann aber nichts sehen halte es auch für unwahrscheinlich da dsa alles gut abgedichtet ist. Leider hört man ein schleifendes Geräuch wenn man die Trommel von Hand dreht. Handwerker bestellen?
Hallo,
Eine
Bauknecht WA Primeline 96 TDI und billig war die auch nicht
grad.
Bauknecht ist leider nicht mehr das, was es einmal war…
Heute nur noch billiger Schund, keine Qualität mehr.
Habe versucht mit der Taschenlampe in die Löcher zu
schauen eine Socke drin steckt, kann aber nichts sehen halte
es auch für unwahrscheinlich da dsa alles gut abgedichtet ist.
Socken kommen trotzdem ganz gerne in den Zwischenraum Trommel/Bottich.
Und zwar vorne am Schauglas, zwischen Türmanschette und Trommel.
Leider hört man ein schleifendes Geräuch wenn man die Trommel
von Hand dreht. Handwerker bestellen?
Es ist mit sicherheit etwas in die Trommel geraten.
Mit etwas Geschick und Anleitung kann man das selbst machen, aber
man sollte schon mal einen Schraubendreher in der Hand gehalten haben…
Gruß
Sascha
Danke Sascha
Würde mich über eine Anleitung freuen…lol
ok bin im Gas und Ölbrennerbau und habe meine Erfahrungen mit Schraubendrehern.
LG Claudia
Hey,
- Stecker aus Steckdose
- Rückwand abnehmen.
- Von hinten die Stecker und Mutter der Heizung lösen und Heizung herausziehen
- Unterhalb der Trommel den schwarzen Schlauch demontieren.
- Mit Taschenlampe, Fingern, Draht und Geduld den Fremdkörper entfernen
Wenn noch Fragen sind, einfach nochmal melden
Gruß
Sascha
Danke Sascha
werde es versuchen . )