du hast recht. Ich habe mich vertippt. Sorry. „Ich war so sehr mit den Ausdrücken ‚am Schopf‘ und ‚beim Schopf‘ beschäftigt, dass sich hier Fehler eingeschlichen haben.“
Ich finde diesen Ausdruck (ja, steht so im Roman!) total widersprüchlich.
Unter Haarschopf verstehe ich volles, dichtes Haar.
Schütteres Haar ist dünn und wenig.
wenn der Neandertaler seine Eroberung in die Höhle schleppte, dann hatte er den Schopf in der Faust. Bei dem erwähnten Herrn bräuchte es dafür zwei spitze Finger. Gruselige Vorstellung - nix dran, langt nichtmal für einen Braten. Wie soll da die Familie satt werden?
ganz genau so. Sach bloß, Du kennst den hieisgen Gastwirt, den ich vor Augen habe..
Nur noch Haarkranz vorhanden (ca. 0,5 cm Länge), aber die schütteren Nackenhaare hängen auf 20 cm Länge über den Kragen. Ein fürchterlicher Anblick..