Beim Start von Windows ständige Überprüfung von Laufwerk D:

Seit etwa zehn Tagen startet mein Windows XP so, dass es zunächst meint, die Festplatte D: (die ich nicht weiter nutze) überprüfen zu müssen. Am Anfang dacht ich: okay, mach ruhig! Aber das ändert sich nicht.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung, wie ich diese Prüferei abstellen kann?
Danke für Antworten!

Checkdisk scheint bei jedem Start ausgeführt zu werden…
Um dies zu deaktivieren sollte dieser Artikel weiterhelfen: http://forum.chip.de/windows-xp-aeltere-versionen/ch…

Sicherheitshalber würde ich ein Datenbackup anlegen, falls nicht vorhanden.
So aus der Ferne lässt sich nicht sagen, ob es sich bloss um einen Fehler von Windows handelt oder ob ein Hardwareproblem zugrunde liegt.

Hallo!

Hat jemand vielleicht eine Ahnung, wie ich diese Prüferei abstellen kann?

Man einmal eine Überprüfung bei laufendem System.

Also Arbeitsplatz öffnen, das Laufwerk mit rechts anklicken, Eigenschaften auswählen, Karteikarte Extras, Datenträger überprüfen.

In 95% aller Fälle hat Windows es dann kapiert und belästigt dich beim Start nicht mehr.

schönes WE,
mabuse

Hallo,
das Problem ist, dass das Dirtybit der Festplatte d: gesetzt ist und chkdsk: in der einfachen Variante diese Bit nicht zurücksetzt. Es gibt keine Möglichkeit, das Bit manuell zu löschen.
Mit Hilfe des Befehlszeilenkommandos fsutil dirty query d: kannst du den Zustand des Bits überprüfen. Wenn dun nun chkdsk d: /f / r/ /x ausführst, erfolgt eine komplette Überprüfung bzw. Reparatur des Laufwerkes, die allerdings sehr lange dauern kann. Anschließend wird das Dirtybit aber ordnungsgemäß zurückgesetzt.

Die Befehlzeilenkommandos kannst du ausführen, wenn du die Buchstaben cmdohne Enter-Taste im Startfenster eintippst, mit der rechten Maustaste auf den sich daraufhin oberhalb anzeigenden Befehl klickst und „Als Administrator ausführen“ wählst. Dann öffnet sich ein Fenster zur Eingabe der hier fettgedruckten Befehle.

LG Culles

moin,
soweit zustimm/kopfnick

abba:

Die Befehlzeilenkommandos kannst du ausführen, wenn du die
Buchstaben cmd ohne Enter-Taste im Startfenster eintippst, mit
der rechten Maustaste auf den sich daraufhin oberhalb
anzeigenden Befehl klickst und „Als Administrator ausführen“

das jibbet imho erst ab vista, er hat XP (also möglichst als Admin anmelden und dann gehts weiter)

cu Tom