Beim Verlassen des Datensatzes

Hai, Leute

ich bin mir eigentlich sicher, sowas schonmal hier gelesen zu haben, hab’s aber nicht gefunden.

Ich muß in einem Formular einige Werte eines Datensatzes automatisch erzeugen lassen, also beim „Betreten“ des neuen Datensatzes trage ein: Belegnummer, Datum, blah - funktioniert auch fein
nun soll aber, wenn der Datensatz verlassen wird (z.B. Verlassen des Formulars) und keine weiteren Ergänzungen gemacht wurden (Beleg-Text), der Datensatz nicht gespeichert, sondern verworfen werden…
Wie und wo bring ich das „Schmeiß den Müll weg“ unter?
Also ungefähr so
Wenn beim DatensatzverlassenEreignis Feld „Bemerkung“ = Leer, dann Müll
Ach, so
Access 2K und mir Wurst ob Macro oder VB - jeder Hinweis wird dankbar entgegengenommen.

langsam verzweifelnd
Sibylle

Hi Sibylle,

leider habe ich kein A2K aber vielleicht hilft es Dir weiter,
wie man es unter A97 machen kann.

Nach Deiner Abfrage des Feldes Bemerkungen auf Leer,
machst Du denn Datensatz mit me.undo rückgängig und
verwirfst alles mit docmd.cancelevent.

Bis dahin und nicht verzweifeln

Andy

Hai, Andy

dat wart!!

Fühl Dich von oben bis unten abgebusselt :wink:)
Gruß
Sibylle

Hi Sibylle!

Du kannst aber auch den Default - Wert für die Felder beim Betreten eines neuen Datensatzes ändern - dann sparst du dir das Verwerfen…

Private Sub Form_Current()
If (Me.NewRecord) Then
Me.feld_1.DefaultValue = „Wert1“
Me.feld_n.DefaultValue = „Wertn“
End If
End Sub

Grüße,
JJLehto

Hai, JJLehto

so sah’s vorher aus, leider übernimmt er er dann den „vorletzten“ - das hat beim Kunden zu Irritationen noch und nöcher geführt - musste also anders gelöst werden
Dank Dir trotzdem
Gruß
Sibylle