Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen ein Problem welches mich bald zur Weißglut treibt. Immer wenn ich eine Maschine voll Wäsche anstelle und diese dann zum Schleudergang kommt (allerdings nur ab 1000 Schleuderumdrehungen), fliegt mir die Sicherung der Waschmaschine sowie der FI raus. Das war nicht einmal, nein, das war bisher 4 oder 5 mal *seufz*
Meine Maschine (Privileg) ist gerade mal 3,5 Jahre alt, ich glaube das wäre ein wenig früh um kaputt zu gehen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß Carina
Hi,
ich habe seit ein paar Tagen ein Problem welches mich bald zur
Weißglut treibt. Immer wenn ich eine Maschine voll Wäsche
anstelle und diese dann zum Schleudergang kommt (allerdings
nur ab 1000 Schleuderumdrehungen),
Also mit weniger als 1000 Umdrehungen geht’s gut?
fliegt mir die Sicherung
der Waschmaschine
Meinst du die Sicherung an einem Verteilerkasten, an dem die WaMa hängt?
sowie der FI raus. Das war nicht einmal,
nein, das war bisher 4 oder 5 mal *seufz*
Fliegen immer beide raus?
Meine Maschine (Privileg) ist gerade mal 3,5 Jahre alt, ich
glaube das wäre ein wenig früh um kaputt zu gehen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Wenn du alles bisher mit Ja beantworten kannst:
Hängt seit ein paar Tagen etwas zusätzliches an der WaMa Sicherung mit dran?
Wurde um / an der WaMa was verändert?
Nicht gleich nein sagen, erst sehr gründlich nachdenken.
Falls nein, dann halte ich Ferndiagnose für ausgeschlossen.
Gruss,
Hallo Carina,
nur ab 1000 Schleuderumdrehungen), fliegt mir die Sicherung
der Waschmaschine sowie der FI raus.
scheint hier ein Problem im Bereich Kabel-Scheuerstelle zu sein.
Versuch mal, die Maschine ohne Wäsche mit voller Drehzahl schleudern
zu lassen. Also leer, da dürfte sie keine Schüttelbewegungen machen.
Fliegt die Sicherung / F/I dann immer noch raus, obwohl sie ruhig
ist, könnte das ein Wicklungsschluss sein. Dann ist der Motor hin.
Durchmessen.
Ist dann alles ok, hast Du vermutlich im Kabelbaum eine
Scheuerstelle. Die sollte sich recht leicht finden und isolieren
lassen.
Falls Du oder Deine Bekannten nicht versiert sind mit E-Geräten, dann
sicherheitshalber einen Elektriker kommen lassen. Ein tödlicher
Stromschlag ist schneller als Du denkst und den Ärger nicht wert.
Berichte mal weiter.
Gruß und viel Erfolg
TeeBird
Moin!
Fliegen immer beide raus?
Gute Frage. Wichtige Frage. Doch selbst wenn, kann es immer noch ein zweitweise auftretender Körperschluß, ein Windungsschluß einer möglicherweise zugeschalteten Motorwicklung oder beispielsweise ein Kurzschluß im Steuerteil sein…
Falls nein, dann halte ich Ferndiagnose für ausgeschlossen.
Sehe ich ähnlich. Ohne Messen bzw. Begutachtung vor Ort wird’s schwierig. Man könnte ein wenig tricksen - Kabeltrommel zwischenschalten, falls es sich um eine Stromspitze handelt (glaub’ ich eher nicht) oder das Gerät ohne Schutzleiter betreiben, um den Fehler einzugrenzen, aber davon muß man dem Laien doch dringend abraten, schließlich könnte ja ein Körperschluß vorliegen…
Munter bleiben… TRICHTEX
Hallo Miteinander
Hi,
ich habe seit ein paar Tagen ein Problem welches mich bald zur
Weißglut treibt. Immer wenn ich eine Maschine voll Wäsche
anstelle und diese dann zum Schleudergang kommt (allerdings
nur ab 1000 Schleuderumdrehungen),Also mit weniger als 1000 Umdrehungen geht’s gut?
fliegt mir die Sicherung
der WaschmaschineMeinst du die Sicherung an einem Verteilerkasten, an dem die
WaMa hängt?sowie der FI raus. Das war nicht einmal,
nein, das war bisher 4 oder 5 mal *seufz*Fliegen immer beide raus?
Meine Maschine (Privileg) ist gerade mal 3,5 Jahre alt, ich
glaube das wäre ein wenig früh um kaputt zu gehen.
Kann mir jemand weiterhelfen?Wenn du alles bisher mit Ja beantworten kannst:
Hängt seit ein paar Tagen etwas zusätzliches an der WaMa
Sicherung mit dran?
Und wenn schon. Der größte verbraucher ist die Heizung und die ist beim Schleudern aus.
Wurde um / an der WaMa was verändert?
Nicht gleich nein sagen, erst sehr gründlich nachdenken.
Falls nein, dann halte ich Ferndiagnose für ausgeschlossen.
Gruss,
Natürlich ist Ferndiagnose immer schwierig aber ich halte in diesem Fall das durchgescheuerte Kabel als die wahrscheinlichste Lösung.
Wobei ich spontan auch an eien Defektes Motorzuleitungskabel gedacht habe. Das könnte direkt da wo es in dem Motor hineingeht, von aussen nicht sichtbar, einen Drahtbruch haben.
Bei Einzeldrähten zum Motor halte ich die Scheuervariante für Wahrscheinlicher.
Gruß Armin
Hi,
Meinst du die Sicherung an einem Verteilerkasten, an dem die
WaMa hängt?
Hmmm… im Flur hängt mein Verteilerkasten. Die Waschmaschine hat eine extra Sicherung.
Fliegen immer beide raus?
Definitiv ja
Wenn du alles bisher mit Ja beantworten kannst:
Hängt seit ein paar Tagen etwas zusätzliches an der WaMa
Sicherung mit dran?
Es ist ja eine einzelne Sicherung.
Das einzige was sich bei uns geändert hat, ist das der Videorecorder nun nicht mehr im Schlafzimmer, sondern im Wohnzimmer steht.
Dennoch hat ja aber Wohnzimmer sowie Schlafzimmer eine eigene Sicherung… ich kann mir schlecht vorstellen das es daran liegen könnte. Ich meine mich auch erinnern zu können, dass mein Problem Samstag mittags angefangen hat, und der V.recorder wurde erst am Abend umgestöpselt. Mehr Änderungen gab es nicht.
Wurde um / an der WaMa was verändert?
Nicht gleich nein sagen, erst sehr gründlich nachdenken.
Ich habe sie beim putzen am WE ein wenig zur Seite geschoben, glaube ich. Sie stand etwas quer, ist wohl durch das schleudern passiert.
Hmmm… unn was nu?! V.recorder wieder umstöpseln und Wama wieder etwas verrücken, oder doch Elektriker rufen?!
Übrigens, die Sicherung fliegt wirklich ab einer Schleuderzahl von 1000 raus, ansonsten funzt sie einwandfrei.
Sollte vielleicht wirklich mal nach den Kabeln schauen - wieder ein Grund mal dahinter sauber zu machen
Vorab schon mal lieben Dank für eure Antworten,
hoffe es kommt vielleicht noch eine kleine Ferndiagnose, auch wenn es vielleicht schwer ist
Liebe Grüße
Carina
ok, nach einigen Tests kam folgendes zustande: Unter 1000 Umdrehungen beim waschen fliegt nur der FI raus, ab 1000 Umdrehungen der FI sowie zusätzlich die Waschmaschinen-Sicherung… seufz