BeimProgrammstart soll: ... ist ... [OK] erscheine

Bei jedem Programmstart soll … ist … und dann ein Button OK erscheinen. So änhlich wie Winfehler, nur eben, dass es bei jedem Start einmal kommt, und dann nicht mehr. Man soll es natürlcih auch nicht so einfahc finden können, also nicht im Autostartmenü. Weiß jemand, wie ich das machen kann ?

Gruss

Dedeus

Sorry, aber ich verstehe nicht was Du willst. Kansst Du das präziser beschreiben?

Gruß

J.

Ich schätze mal er meint daß beim Programmstart eine messagebox erscheint die als lpText „… ist …“ und nur einen OK-Button hat. Leider hat er die Programmiersprache nicht dazugeschrieben.

Delphi:
Application.messageBox(’… ist …’,‚Hinweis‘,MB_OK);

C++Builder:
Application->MessageBox("… ist …",„Hinweis“,MB_OK);

Ciao.

Hab leider von Programmieren niht die Ahnung. Deshalb ja meine Frage. Beim starten soll so ein Dialogfenster erscheinen. Ich hab mal versucht, es aufzumalen.

Unter http://www.dedeus.purespace.de/bild.jpg

kann man meine Vorstellung bewundern. Wenn es geht möchte ich den Text, der in dem Dialogfeld steht auch noch selbst ändern können !

Bist ja richtiger Künstler :wink:
Nein, jetzt mal im ernst. Da du ja keine Ahnung vom Programmieren hast, nehme ich auch nicht an, dass du Visual Basic o.ä. hast. Aber es ist trozdem möglich. Erstelle einfach eine Textdatei mit der Endung .vbs . Der Inhalt muss folgendermassen aussehen: msgbox „Hallo Welt“
Das „Hallo Welt“ kannst du beliebig ersetzte. Durch anhängen bestimmter Optionen könntest du das Aussehen auch noch ändern, z.B. msgbox „Hallo Welt“,vbYesNo oder …,vbQuestion etc. Ausserdem kannst du da auch noch den Titel bestimmten, einfach mit Komma und in „“ schreiben. Z.B: MsgBox „Hallo Welt“,„Halli Hallo!“ (Unbedingt zwei Kommas, wenn du nicht VbIrgendetwas dazwischen einfügst)
Diese Datei kannst du dann einfach aussführen. Ev. funktioniert es nicht auf jedem System, musst halt ein bisschen ausprobieren.
bye
Fabian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi.
Ich meine, wenn mann/frau Fragen im Programmier-forum stellt, sollte man sich grundsätzlich mit der Programmierung auskennen bzw. das programmieren lernen wollen.
Zu deiner Frage:
Solch eine Messagebox läßt sich mit jeder modernen Programmiersprache erstellen ( Delphi, C++, Java, VBScribt, VB, WSH … ). Wenn man erreichen will, daß sie nur einmal erscheint, muss man irgendwo eine Schalter ablegen ( z.B. Registry ) der darauf hinweist, daß die Box schonmal angezeigt wurde.

Gruss
Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nun dazu (s.u.) ist aber unbedint noh zu sagen daß VB’s Runtime- und Steuerelemente bzw. der Windows-Scriptinghost installiert seien müssen! Sonst klappt das auch nicht. Wenn Fabian wenigstens gesagt hätte für welche Programmiersprache…

Delphi:

 var
 str1, str2: PChar;
 str1 := 'Peter';
 str2 := 'doof';
 Application.MessageBox(str1+' ist '+str2,'Hinweis',MB\_OK);

C++Builder:

 Application-\>MessageBoxA("Peter ist doof", "Hinweis",MB\_OK);

ergibt eine Box mit dem Titel „Hinweis“ und dem Text darin „Peter ist doof“.

Diese Datei kannst du dann einfach aussführen. Ev.
funktioniert es nicht auf jedem System, musst halt ein
bisschen ausprobieren.
bye
Fabian