Beinwell

Hallo,

ich beabsichtige, mit dem Beinwell-Kraut Jauche anzusetzen, weil die dann recht Stickstoff und Kalium-
haltig ist (beispielsweise Brennesseljauche ist n u r stickstoffhaltig); ich will aber kein (ekliges) Horn,-
Blut- und Knochenmehl, welches es ja d e r N - K - P-Dünger schlechthin ist, für meinen Bio-Garten
verwenden.

Daher suche ich nach anderen, natürlichen Düngern - ich kam deshalb auch zum Beinwell (Symphytum
peregrium).

Aber bei Wiki las ich auch, daß es giftig ist u n d als leber- und krebsauslösend gilt; ist es die von mir angesetzte Jauche dann a u c h ??

Schönen Abend

Micha

Hallo,

Beinwell ist in der modernen Kräutermedizin „umstritten“. Wenn man es nicht als Jauche einsetzt, die man in den Garten schüttet, sondern z.B. als Tee aufsetzt und trinkt, sollte man darauf achten, dass man Beinwell aus der Apotheke nimmt. Oder aber Kraut zum Selbstanbau, welches aus zertifizierten Samen gezogen wurde.

Dein Jauchebeinwell kann so toxisch und leberschädigend sein, wie er will, du möchtest ihn ja nicht trinken. Sobald du ihn in die Erde gibst, werden seine nicht erwünschten Inhaltsstoffe von den Bodenorganismen verstoffwechselt. Höchstwahrscheinlich haben das aber sogar schon die Organsimen übernommen, die die Jauche uim gären bringen.

Kurz: Mach deine Jauche und kipp sie in den Garten. Aber trinke sie nicht.

Barbara