Beispiel für Add-on und Plug-in

Hallo

kann mir jemand an einem Beispiel für mich begreiflich erklären
was ein Add-on und ein Plug-in ist .Habe zwar diesbezügliche
Textbeschreibung gefunden war aber für mich nicht zu begreifen
da ich keine Computerspezialist bin.
Danke an alle die mir helfen wollen.

Ich kann dir keine genaue Definition zu diesem Thema geben aber für mich ist ein AddOn ein kleines extra Programm welches mir einen Mehrwert generiert. In Firefox zum Beispiel eine Newsbar mit wichtigen Neuigkeiten. Ein AddOn dagegen ist nur ein Code Welcher für gewisse Dienste benötigt wird um die Funktionen richtig zu interpretieren.

Was jetzt? Ich vermute zweiteres soll das PlugIn sein…

Danke erst einmal für die Nachricht. Habe bei Wikipedia nachgeseheh . und
da ist zumindest ein "Add-on beschrieben und gleichzeitig ausgeführt dass ein Plug-in …
Gruß
K.H.

Hi,

bei Firefox und Thunderbird würde ich die beiden so voneinander unterscheiden:

Ein Plug-in ist eine Erweiterung, die einen bestimmte Art von Content, wie Flash, Java, Silverlight usw. in den Browser integriert, die Wiedergabe oder das Öffnen der zugehörigen Dateien und Inhalte ermöglicht.

Dazu wird eine zusätzliche Software installiert, die sich nicht nur in den Browser einklinkt. In der Regel sind Plug-Ins Systemweit installiert, heisst es werden Administrator Rechte benötigt um Sie zu installieren und sie klinken sich in alle installierte Browser ein, bzw. fügen dem Betriebssystem Funktionen hinzu.

Ein Add-on ist eine Erweiterung die lokal Benutzerspezifisch und für ein Profil installiert wird. Für jeden Benutzer und jedes Profil können eigene Add-ons installiert werden, es werden keine Administratorrechte dafür benötigt. Add-Ins fügen Funktionen zu Firefox oder Thunderbird hinzu, die im Standardumfang des Browsers/Mailclients nicht enthalten sind, und die die Bedienung, benutzung, Funktionalität erweitern und erleichtern.

Soweit meine Definition

Grüße
Mike