Hi,
bei Firefox und Thunderbird würde ich die beiden so voneinander unterscheiden:
Ein Plug-in ist eine Erweiterung, die einen bestimmte Art von Content, wie Flash, Java, Silverlight usw. in den Browser integriert, die Wiedergabe oder das Öffnen der zugehörigen Dateien und Inhalte ermöglicht.
Dazu wird eine zusätzliche Software installiert, die sich nicht nur in den Browser einklinkt. In der Regel sind Plug-Ins Systemweit installiert, heisst es werden Administrator Rechte benötigt um Sie zu installieren und sie klinken sich in alle installierte Browser ein, bzw. fügen dem Betriebssystem Funktionen hinzu.
Ein Add-on ist eine Erweiterung die lokal Benutzerspezifisch und für ein Profil installiert wird. Für jeden Benutzer und jedes Profil können eigene Add-ons installiert werden, es werden keine Administratorrechte dafür benötigt. Add-Ins fügen Funktionen zu Firefox oder Thunderbird hinzu, die im Standardumfang des Browsers/Mailclients nicht enthalten sind, und die die Bedienung, benutzung, Funktionalität erweitern und erleichtern.
Soweit meine Definition
Grüße
Mike