Liebe Freunde,
Kann jemand mir empfehlen wo ich Beispiele des Schmeichelns in der Literatur finden kann.
Leider klingen die Beispiele meisten klassischen Werke zu kompliziert und unnatürlich. Kann jemand Beispiele aus modernen deutschen Romanen anführen? Brauche als Lehrer sehr dringlich für mein Deutschunterricht!
Wie z.B. in Daniel Kehlmans Roman „Ich und Kaminski“:
„Ich bin ein großer Anhänger Ihres Vaters, seine Bilder haben die Art verändert… wie ich die Dinge sehe“. „Aber das stimmt doch nicht“, sagte Kaminski. Ich begann zu schwitzen. Natürlich stimmte das nicht, aber ich hatte noch nie einen Künstler getroffen, der diesen Satz nicht glaubte.
Moin,
Kann jemand mir empfehlen wo ich Beispiele des Schmeichelns in
der Literatur finden kann.
Leider klingen die Beispiele meisten klassischen Werke zu
kompliziert und unnatürlich. Kann jemand Beispiele aus
modernen deutschen Romanen anführen? Brauche als Lehrer sehr
dringlich für mein Deutschunterricht!
Deutschunterricht?
Für wen?
Hoffentlich keine Schüler!
SCNR
Gandalf
Für die russischen Studenten, für das Thema Kompliment vs. Schmeicheln
Guten Tag,
wie wäre es mit (klar: original russischen) „Krieg und Frieden“, dieser ungeheure Fundus von köstlichen Beschreibungen menschlicher Unzulänglichkeiten?
Z. B. gleich auf der 2. Seite die schöne Stelle:
„Wenn der Gesandte gewusst hätte, dass Sie es wünschen, hätte er sicher das Fest abgesagt“, entgegnete der Fürst, der nach alter Gewohnheit wie eine aufgezogene Uhr etwas hinredete, von dem nicht einmal er selber annahm, dass es jemand glauben würde.
Gruß!
Karl
¨Leider Krieg und Frieden ist nicht ganz modernes Werk.
So spricht man schon seit 200 Jahren nicht sowohl auf Russisch, als auch auf Deutsch.
Mfg
Aleksandr Volkov
Wer schmeichelt denn in Deutschland noch? Ist Schmeicheln in Deutschland im Allgemeinen nicht auch altmodisch geworden?
Guten Tag,
So spricht man schon seit 200 Jahren nicht sowohl auf
Russisch, als auch auf Deutsch.
Naja, der Roman spielt vor 200 Jahren, geschrieben wurde er aber vor ca. 150 Jahren,
die deutsche Übersetzung meiner Ausgabe ist erst 50 Jahre alt (und es gibt auch noch neuere) und die deutsche Sprache hat sich seit dem nicht wesentlich verändert!
Karl
Wer schmeichelt denn in Deutschland noch? Ist Schmeicheln in Deutschland im Allgemeinen nicht auch altmodisch geworden?
Aber bitte! Man nennt das vielleicht eher A.schkriecherei, aber es ist doch das gleiche.
Und dann gibt’s noch die nette Art von Schmeichelei, ohne die kaum ein Flirt auskommt.
Grüsse (vorsichtshalber ganz un-schmeichlerische)
A.S.
Hallo!
Und dann gibt’s noch die nette Art von Schmeichelei, ohne die
kaum ein Flirt auskommt.
Ja, daran habe ich auch gedacht. Und dabei fielen mir dann allerdings die Berichte einer Bekannten ein, die Urlaub in Italien gemacht hatte. Sie erzählte von italienischen Herren, denen es trotz ihres gebrochenen Deutsches gelang, ihr in wundervollster Weise zu schmeicheln. Ich glaube, die können das besser, die Italiener, zumindest glaubhafter, laut Aussage meiner Bekannten.
Und auch das ist wohl wahr: Hier gibt es mehr „A.schkriecherei“!
Viele Grüße
Hans-Peter
Hallo
Ich glaube, die können das besser, die Italiener, zumindest glaubhafter, laut Aussage meiner Bekannten.
Ma certo, da bin ich sicher, das die das besser hinkriegen als unsereiner. Und die Franzosen auch. Aber ich versuch’s trotzdem immer wieder.
Viele Grüsse
A.S.