Hallo!
Momentan muss ich mir für meine Hausarbeit Gedanken zum Thema vulkanische Sekundärerscheinungen machen.
Daher stehe ich zunächst einmal vor dem Problem der Definition und Eingrenzung. Es geht hier nicht unbedingt um postvulkanische Erscheinungen (Geysire, heiße Quellen) etc. sondern um Prozesse und Erscheinungen während eines Vulkanausbruchs.
Bisher sind mir folgende Stichworte zur weiteren Bearbeitung eingefallen:
- Fumarole
- Mofetten
- Solfatare
- Vulkanstaub der in die Atmosphäre gelangt und die Folgen
Sicherlich gehören auch größere Prozesse wie Tsunamis und Erdbeben dazu, die durch einen Vulkanausbruch ausgelöst werden können. Dies sind aber Themen anderer Arbeiten.
Vielleicht habt ihr ja noch die ein oder andere Idee.