Beißerei im Hunderudel

Hallo, wir haben seit kurzem ein großes Problem in unserem kleinen Hunderudel. Kurz zur Situation: Seit 12 bzw. 11 Jahren habe wir zwei Dackeldamen, Dabsy und Trixi. Es gab nie Probleme zwischen den Beiden. Die Ältere, Dabsy, ist die „Anführerin“, Trixi ist eher vorsichtig und nicht so selbstsicher. Dafür ist sie wesentlich kräftiger. Machtgerangel o.ä. gab es aber zwischen den Beiden zu keinem Zeitpunkt. Vor zwei Jahren haben wir ein kleines Beaglemädchen, Meggy, dazugekauft. Mit dem neuen Welpe gingen (vorerst für kurze Zeit) die Probleme los. Es gab 4-5 böse Beißerein zwischen unseren beiden Dackeln, der junge Beagle hat sich da nicht eingemischt, klar, war ja noch ein Hundekind. Die unterlegene Hündin war immer Dabsy, einmal wurde sogar die Speicheldrüse am Hals verletzt, da haben wir lange um sie bangen müssen. Die Beißerein waren immer richtig böse, gingen immer an den Hals, nicht bloß Zänkerein. Nach einem halben Jahr hörte das Ganze aber auf, es kehrte wieder Ruhe ein in unserem kleinen Rudel. Keine Zwischenfälle mehr.

Vorgestern nun, bei der Begrüßung, kam es wieder zu einer Beißerei. Dieses Mal war aber das nun 2-jährige Beagelmädchen Meggy der Auslöser. Es ging wieder auf unsere Dabsy. Trixi hat dabei kräftig mitgemischt. Der eine oben in den Arm, der andere unten in Bein und Bauch. Wir hatten Mühe das ganze zu trennen. Das „Opfer“ hatte keine Chance sich zu wehren, ich glaube ohne unsere Anwesenheit wäre Dabsy jetzt nicht mehr unter uns :frowning:

Es ist nichts lebensgefährliches. Zwar ist vor allem das Vorderbein sehr verletzt, aber sie bekommt Antibiotika, Schmerzmittel usw., das wird schon wieder… Das viel größere Problem für uns: Wie soll es jetzt weiter gehen? Wenn wir nicht da sind, ist Dabsy ohnehin für sich allein, da kann nichts passieren. Das hatten wir vor zwei Jahren schon so eingerichtet, man weiß ja nie… Aber wenn wir zu Hause sind, wollen wir doch alle gemeinsam die Zeit verbringen… Da nun auch Meggy, die Beaglehündin mitmischt, die ja viel größer und kräftiger ist, haben wir wirklich Angst dass die nächste Attacke tödlich endet. Dabsy hat einfach keine Kraft mehr um sich zu wehren :frowning:

Wir überlegen nun was wir tun können. Welche Möglichkeiten gibt es? Bringt Kastration des Beagles etwas? Sollten wir die Reißzähne ziehen lassen oder abschleifen. Geht so was überhaupt? Beißkorb scheidet aus, das ist kein Hundeleben. Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch? Wir möchten aber auch keines der Tiere weggeben müssen, wir lieben sie alle sehr. Was sollen wir nur tun???