Hallo,
ich halte zwei Hunde: Nina, 4 Jahre alt, Pudel-Spitz-Terrier, seit drei Jahren bei uns und Sally, 3,5 Jahre alt, Whippet-Jack Russel-Mix, seit zwei Jahren bei uns. Gestern haben sich die zwei eine Beißerei geliefert, Jaulen, Quietschen, Knurren und offensichtlich böse - nicht diese Kabbelei, die im Spiel schon mal vorkommt. Zunächst hab ich die beiden gelassen, weil ich dachte, das müssen sie unter sich ausfechten. Als aber meine Söhne in Tränen aufgelöst mein Eingreifen forderten (klar, die Situation machte ihnen Angst), habe ich beide Hunde so laut als möglich angebrüllt. Den kurzen Moment ihrer Aufmerksamkeit hab ich genutzt, beide auf jeweils ihren Platz zu verweisen. Sie haben sofort gehorcht und sich den Rest des Abends nicht mehr angeguckt. Heute war alles Friede, Freude, Eierkuchen - sie liegen einträchtig nebeneinander, haben miteinander gespielt etc. War das Eingreifen richtig? Oder hätte ich sie lassen sollen, bis sie von allein Ruhe geben? Einen Anlaß für die Beißerei konnte ich so direkt nicht feststellen, obwohl ich mit ihnen in einem Raum war. Vor ca. einem Jahr hat es eine ähnliche Situation gegeben, da haben sie sich allerdings um einen Kauknochen gestritten und die Balgerei wurde böse. Da bin ich ähnlich verfahren und hab den Knochen schließlich weggenommen.
War mein Verhalten so in Ordnung und verfahre ich im Falle eines Falles wieder genauso?
Danke für Tipps und Hinweise -
Sams