Hallo wwwler,
mein allerliebster, guter Zottelhund hat jetzt innnerhalb weniger Wochen schon das zweite Geschirr durchgebissen.
Heute morgen war es wirklich faszinierend, wie schnell es ging: Geschirr angelegt, selbst noch Schuhe und Jacke angezogen, nach der Leine gegriffen - und der Brustriemen war schon durch! *grrrrr*
Jetzt laufen wir erst einmal mit dem Trixie-Autogeschirr spazieren. Ich arbeite noch mit der Schleppleine mit ihm und möchte die nun wirklich nicht ans Halsband hängen.
Beide Geschirre waren von Wolters, Nylon, nicht die allerbilligsten, das erste aus einem etwas weicheren Material und das zweite etwas weniger weich, es sah mir stabiler aus. Na, von wegen!
Mein Konto wird’s ewig freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hat: Gibt es Geschirre, die „beißfester“ sind als andere? Oder sonst irgendetwas, was ich beachten kann, damit er nicht mehr auf dem Brustriemen rumkaut?
Leider ist mir nicht ganz klar, ob er es aus Langeweile und Kaufreude zerbissen hat oder weil er es als unbequem empfand.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass es sich um einen Berger Picard-Mischling handelt, bei dem vielleicht noch irgendein Windhund mitgemischt hat. Auf jeden Fall erinnert er ein bisschen an einen mit einer SH von 70 cm zu klein geratenen Irischen Wolfshund, d.h. er ist ziemlich schmal und relativ leicht gebaut, aber sein Brustkorb ist trotzdem ziemlich tief. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass die Geschirre aufgrund seines Körperbaus nicht ganz so gut saßen.
Danke und Grüße,
Christiane