Beisst ein Bernersennenhund?

Ich habe einen Bernersennenrüden 2 Jahre alt.
Würde er notfalls einen Einbrecher beissen um
mich zubeschützen?. Er ist von sich aus schon sehr
wachsam.

Ich habe einen Bernersennenrüden 2 Jahre alt.
Würde er notfalls einen Einbrecher beissen um
mich zubeschützen?. Er ist von sich aus schon sehr
wachsam.

Hallo!
Tut mir leid, ich habe nie Hunde gehalten und kann diese Frage nicht beantworten.

MfG,
A. Kramer-Trautwein

Ich habe einen Bernersennenrüden 2 Jahre alt.
Würde er notfalls einen Einbrecher beissen um
mich zubeschützen?. Er ist von sich aus schon sehr
wachsam.

Hallo,
irgendwie frage ich mich gerade, wie ich in die Liste als Experte für Hunde
gekommen bin?! Eigentlich ist Motorrad-Elektrik mein Thema. :smile:

Keine Ahnung. Ich werde trotzdem versuchen zu antworten, da ich seit 18 Jahren
mit Rottweilern lebe und zumindest aus eigener Erfahrung sprechen kann.

Jeder Hund hat einen gewissen Schutzinstinkt was sein Rudel und vor allem sein
Revier betrifft. Von meinem Rotti weiss ich, das er die Leute zwar in die Wohnung
lässt, solange sie den Mut dazu aufbringen, aber nicht mehr raus. Das macht er
von sich aus, denn er hat ausser einer Begleithundprüfung keinerlei
Schutzhundausbildung. Ich denke schon das er ordentlich Alarm machen wird,
wenn sich jemand an der Wohnungstür zu schaffen macht. Das Bellen dient dann
dazu, das Rudel zusammenzurufen und das Knurren als Warnung für den
Eindringling. Da Bernersennenhunde über einen ziemlich großen Resonanzkörper
verfügen, wird wohl kaum ein Einbrecher in die Wohnung gehen. Einbrecher sind
eher Feiglinge, die weglaufen wenn sie ertappt werden. Ansonsten würden sie
Raubüberfälle machen. Hat mir mal ein Polizist gesagt.

Ich empfehle übrigens ein Schild mit einer klar lesbaren Aufschrift wie „Vorsicht,
bissiger Hund“ o.Ä. anzubringen. Ein Freund von mir, mit eigenem Haus, hatte
gerade ne Menge Ärger, weil sein Hund den Arm eines unerwünschten Eindringlings
übel zugerichtet hat. Nun hat er ne Klage wegen Körperverletzung am Hals, weil an
seiner Grundstückstür kein Warnhinweis war.

Wie auch immer. Dies ist keine Experten-Meinung sondern eher eigene
Erfahrungswerte. Vielleicht hilft es ja ein wenig.

MfG. Lerche

Ich habe einen Bernersennenrüden 2 Jahre alt.
Würde er notfalls einen Einbrecher beissen um
mich zubeschützen?. Er ist von sich aus schon sehr
wachsam.

Kann mann generell nicht beantworten. Könnte schon sein,aber bitte nicht ausprobieren,
könnte böse enden.
Unsere 2 Berner sind auch wachsam, aber gleichzeitig Fremden gegenüber auch vorsichtig.
Gruß Holger

Ich habe einen Bernersennenrüden 2 Jahre alt.
Würde er notfalls einen Einbrecher beissen um
mich zubeschützen?. Er ist von sich aus schon sehr
wachsam.

Hallo!
Tut mir leid, ich habe nie Hunde gehalten und kann diese Frage
nicht beantworten.
Trotzdem Danke für die Mail
MfG,
A. Kramer-Trautwein

Danke für die Mail.Hat auf jeden Fall etwas geholfen.

Danke für die Mail
Gruß Günter

Ich habe einen Bernersennenrüden 2 Jahre alt.
Würde er notfalls einen Einbrecher beissen um
mich zubeschützen?. Er ist von sich aus schon sehr
wachsam.

Hallo,

Deine Frage kann nicht eindeutig und abschliessend beantwortet werden. Hierzu müsste ich den Hund kennen.

Der Berner Sennenhund wurde und wird als Wachhund auf Bauernhöfen eingesetzt, so gesehen und wie Du auch geschrieben hast, bringt er natürlich die Veranlagung zur Bewachung mit.

Ob er aber einen Eindringling beissen würde, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Wenn ein Fremder während Deiner Abwesenheit mit ruhiger Stimme auf den Hund einredet ist es eine komplett andere Ausgangslage als wenn Du jemanden in Flagranti ertappst und es zu einer lautstarken Auseinandersetzung kommt.

Wenn der Hund eine Fremdperson durch bellen ankündigt, ist es aber wahrscheinlich, dass diese bereits das Weite sucht und es so nicht zu einer Konfliktsituation kommt.

Verteidigung
Der genaue Standard wird übrigens im FCI Standard Nr. 45 beschrieben.

Gruss
Oliver, aus der Heimat der Dürrbächler

Liebe vroni, lieber guenni,

zu Eurer Frage zum „Hund“ bin ich nicht der richtige Ansprechpartner für Euch, das wäre der andere „Norbert Högel“ aus Bonn, der bei den Ministerien wirkt und Hundezüchter sowie Pal-Hundefutter-Spezialist ist.

Ich dagegen bin dagegen nichts, gar nichts. Bitte
sucht Euch den BONNER Namensvetter von mir dazu raus.

Mit freundlichen Grüßen, Euer Norbert Högel, Köln.


Ich habe einen Bernersennenrüden 2 Jahre alt.
Würde er notfalls einen Einbrecher beissen um
mich zubeschützen?. Er ist von sich aus schon sehr
wachsam.

>Hallo Norbert Högel,
>
>vroni+guenni hat dir bei wer-weiss-was eine Anfrage mit dem Titel „beisst ein Bernersennenhund?“ gestellt und dich als Experten ausgewählt.
>Wir bitten dich, die Anfrage in jedem Fall zu beantworten - zur Not mit dem Hinweis, dass du nicht weiterhelfen kannst.

Ich habe einen Bernersennenrüden 2 Jahre alt.
Würde er notfalls einen Einbrecher beissen um
mich zubeschützen?. Er ist von sich aus schon sehr
wachsam.

Es reicht, wenn der Hund bellt!
Wo hört beissen auf und zerfleischen an, willst Du Dank einer bissigen Töle in die Schlagzeilen kommen?

Keine Ahnung, mit Hunden habe ich es nicht so :wink:

Ich habe einen Bernersennenrüden 2 Jahre alt.
Würde er notfalls einen Einbrecher beissen um
mich zubeschützen?. Er ist von sich aus schon sehr
wachsam.