Servus,
vor einigen Tagen habe ich auf einem Pentium II 350 unter Win95b eine DSL-Karte (Eicon DIVA ADSL PCI) eingebaut und lasse sie mit Treiber der baugleichen Teledat 300 PCI laufen (weil die von Eicon nicht funktionieren wollten).
Zuerst dachte ich, ich hätte im Netzwerk etwas nicht richtig eingestellt, da ich hin und wieder Verbindungsabbrüche hatte. Doch jetzt vermute ich, es könnte an der Hauppauge-TV-Karte liegen. Denn die Verbindungsabbrüche treten im Grunde dann auf, wenn - jedoch nicht sofort - die TV-Karte ebenfalls läuft.
Der Geräte-Manager zeigt mir keinen IRQ-Konflikt an, und dort ist für die beiden IRQs 09 und 10 bei „Eigenschaften des Computers“ folgendes nachzulesen:
09 Hauppauge Win/TV 878/9 Aux Driver
09 Hauppauge Win/TV 878/9 VFW Video Driver
09 Intel® 82371AB/EB/MB PCI to USB Universal Host Controller
09 IRQ-Holder für PCI-Steuerung
09 IRQ-Holder für PCI-Steuerung
10 Teledat 300 PCI
10 ATI Rage 128 Xpert 128 (Deutsch)
10 IRQ-Holder für PCI-Steuerung
Warum „beisst“ sich da doch etwas anscheinend zwischen TV- und DSL-Karte?
Marco