Beistrichsetzung

Hallo liebe Community,

ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und wollte euch bitten, mir bei zwei Beistrichfragen weiterzuhelfen, weil ich da mit dem Duden auch nicht schlau daraus geworden bin…

1: Bei einer Aufzählung, bei der schon „und“ vorkam (weils zusammengehört), muss ich dann einen Beistrich vor dem anderen „und/sowie/als auch“ setzen? Beispiel: Folder, Selbsthilfe- und Informationsmaterialien (,?) sowie Bücher wurden mitgenommen. ODER bei Literaturangaben: Mayer und John (2005)(,?) sowie Ketter und Mühlig (2010) sehen das genauso.

  1. Bin ich mir unsicher, ab wann bei Satzgliedern ein Beistrich gesetzt wird. Beispiel: Es stellen sich die Fragen, ob du das bekommen hast, was du dazu gesagt hast(,?) bzw. wie du dazu eingestellt bist. - Ist das eine einfache Aufzählung?

Ich danke euch für die Hilfe!

Liebe Grüße, Lyorie

Hallo,

1: Folder, Selbsthilfe- :und Informationsmaterialien (,?) sowie Bücher wurden mitgenommen.
ODER bei Literaturangaben: Mayer und John (2005)(,?) sowie Ketter und Mühlig (2010) sehen das genauso.

Kein Komma. „Sowie“ wird als Konjunktion verwendet und ersetzt das Komma.

  1. Es stellen sich die Fragen, ob du das bekommen hast, was du dazu gesagt hast(,?) bzw. wie du dazu eingestellt bist. - Ist das eine einfache Aufzählung?

Ja, es ist eine Aufzählung gleichartiger Satzglieder. Auch hier kein Komma.

Grundsätzlich ersetzen „und“, „oder“, „sowie“ und „bzw.“ den Beistrich bei derartigen Aufzählungen.

Gruß
nasziv

Vielen Dank für die Antwort, Nasziv!

1 „Gefällt mir“