Dann wird der Versicherte naturgemäß immer älter und Alter ist
eines der größten Krankheitsrisiken. Die Ausgaben steigen also
zwangsläufig, auch wenn einiges ab einem bestimmten Alter
durch die Altersrückstellungen aufgefangen werden und die
nicht ausgerechnet in griechischen Staatsanlehen angelegt
worden sind ;o)
Beim Tarif kommt es dann noch darauf an, ob der vielleicht
inzwischen mal geschlossen wurde. Dann kommt kein „frischen
Blut“ rein. Was dann passiert ist klar. Die in diesem Tarif
befindliche „Versichertengemeinschaft“ wird immer älter. Und
älter bedeutet teurer.
Hi Buffo, weißt Du eigentlich wie die Kalkulation einer privaten Krankenversicherung funktioniert?
Das geht z.B. nach Alterskohorten, denn jeder Jahrgang wird für sich selbst jedes Jahr neu kalkuliert, unabhängig von den anderen Kohorten. Da ab einem gewissen Alter immer der Zugang aufhört, ist es dann auch letztendlich (fast) egal, ob der Tarif offen ist oder nicht. Geschlossene Tarife können sogar stabiler sein. Die „Vergreisung“ ist einfach ein Märchen, das auch nicht wahrer wird, wenns immer neue erzählt wird.
Und natürlich werden die Versicherten älter und kosten im Alter mehr. eine PKV wird aber über die gesamte maximale Lebenszeit (ich glaub derzeit bis zum Alter von 102) berechnet und daraus der jeweilige Monatsbetrag abgeleitet.
Beitragsanpassungen sind daher auch nicht prozentual zu betrachten, sondern in festen Eurobeträgen. Gehen wir da mal fiktiv von 300.000 Ausgaben in 62 Jahren aus, was einem Beitrag von 400.- €/Monat entspricht. Muss jetzt wegen höheren Leistungsausgaben neu kalkuliert werden, sagen wir um 10% auf 330.000, steigt dieser Monatsbeitrag um 40 €. Der, der eh 400.- zahlt, sagt sich, oh 10% mehr. Der, der nur 200.- zahlt, hat dann aber schon 20% Steigerung.
Dazu kommt dann auch noch, dass er weniger Altersrückstellungen bildet, die das abfedern. Die Ausgaben, die dann aber im Alter kommen, müssen trotzdem bezahlt werden. Das führt dann natürlich wieder zu noch mehr Steigerungen.
Das wärs dazu im Groben. Ich möchte aber noch darauf hinweisen, dass die Kalkulation natürlich noch viel viel komplexer ist und das hier eine sehr vereinfachende Darstellung ist.