Hallo,
mal eine allgemeine Verständnisfage zur Beitragsberechnung in der gesetzlichen Krankenversicherung:
Jemand hat monatlich 400 Euro Einkünfte aus einem Minijob und z.B. 1000 Euro monatliche Zinsen. Wie hoch ist dann der Beitrag zur GKV?
(400€ + 1000€) x 14,3% (ermäßigter Satz) = 200,20€?
Oder werden die 400€ aus dem Minijob nicht berücksichtigt und nur die 1000€ Zinsen?
Anderes Beispiel:
Jemand hat monatlich 401 Euro Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit und z.B. 1000 Euro monatliche Zinsen. Wie hoch ist dann der Beitrag zur GKV?
401€ x 14,9% (allgemeiner Satz) = 59,75€?
Kurzes ‚ja‘ oder ‚nein‘ genügt. Bei ‚nein‘ wäre auch noch ein Hinweis darauf, warum, oder eine Beispielrechnung hilfreich.
Falls weitere Angaben erforderlich sind, bitte einfach konkret danach fragen. Ich würde mir dann entsprechende Informationen ausdenken.
Ach ja, die Pflegeversicherung lassen wir der Einfachheit halber mal unberücksichtigt.
Danke im voraus.
voithian