am 25.03.2010 erhielt ich eine mahnung der aok plus für sachsen u. thüringen. ich währe als „freiwilliges mitglied“ für die zeit vom 01.04.2007 bis 28.07.2009 bei der aok plus versichert und mein beitragskonto weist einen rückstand von 4.145,91€ aus.
jetzt der hammer: wortwörtlich: sie vermeiden zwangsvollstreckungsmaßnahmen, wenn sie den betrag bis 14.04.2010 auf eines der angegebenen konten überweisen. zu meiner person: bin seit 01.01.2004 erwerbslos und hatte vom 29.07.2009 bis 31.10.2009 harz4 empfangen. bin nach längerem afrikaaufenthalt wieder auf arbeitssuche.vielleicht ist es jemandem ähnlich ergangen, oder weiß etwas darüber, sich nun richtig zu verhalten. vielen dank im voraus für nützliche ansagen. Inshala (ps. bin erst seit 25.11.2008 in thüringen gemeldet. davor in bayern und dort seit 2002 aus der aok ausgetreten. also keinen vertrag.)
Hallo,
da muss ich auch passen, weil ich die genauen Daten überhaupt nicht kenne. Es könnte natürlich ein Fehler der AOK sein, dass irgend ein Mensch mit den selben Daten, nur andere Anschrift, dort lebt.
Aber kurz: ich weiss es nicht.
LG weis
yeah man, danke! hatte freit. dem sevice team ne mail geschickt mit dem hinweis auf fehler etc. ich lass dich wissen was draus geworden ist, wenns dich interessiert. mfg gamgue
Sorry lieber gamgue, kann dir leider nicht weiter helfen. Wünsche viel Glück beim lösen deines Problems!
Sorry lieber gamgue, kann dir leider nicht weiter helfen.
Wünsche viel Glück beim lösen deines Problems!
ja, mercy vieleicht, kann ich dir mit was weiterhelfen?c u n8 gamgue
Hallo gamgue
Es tut mir sehr leid, aber zu diesem Thema habe ich keinerlei rechtliches/versicherungstechnisches Fachwissen und möchte - zu Deiner Sicherheit - auch nicht laienhaft fachsimpeln.
Viel Glück noch
W. Horst
vielen dank horst, besser ist das! gamgue
Sorry lieber gamgue, kann dir leider nicht weiter helfen.
Wünsche viel Glück beim lösen deines Problems!ja, mercy vieleicht, kann ich dir mit was weiterhelfen?c u n8
gamgue
naja, wenn du dich mit Anwendungssysteme auskennst (insbesonder welche man in den Versicherungen nutzt) dann wäre mir schon sehr geholfen… danke für dein nettes Angebot!
MfG Studie