Hallo,
war heute bei der Deutschen Rentenversicherung und musste tröstlich feststellen, dass ich nach Aussage der Mitarbeiterin (Kontoauszug) bei der Berechnung genau bei 60 Monaten liege. Aus diesem Grund bekomme ich meine Beiträge nicht erstattet. Davon waren 24 Monate Referendariat (nachversichert), 26 Monate als angestellte Lehrerin und 10 Monate wurden mir für eine geringfügige Beschäftigung von 4 Jahren (eigentlich 8 Jahre) angerechnet.
Mir fällt im Vergleich mit einer Freundin auf (gleiche Voraussetzung), dass bei ihr das Referendariat und die geringfügige Beschäftigung in der sie selbst nicht gezahlt hat, bei der Berechnung nicht gezählt wurden. Bei mir wurden sie gezählt. Was kann man tun? Soll ich nochmal nachhaken? Können die nicht selbst gezahlten Beiträge überhaupt angerechnet werden ? Kann mir jemand Tipps geben ? Das neue Auto ist nämlich jetzt futsch…