Beitragshöhe für Krankenkassenbeitrag

Die Krankenkasse rechnet für die Beitragsermittlung nur die pos. Einkünfte an.
Verluste aus z.B. Vermietung werden einfach ignoriert und nicht angerechnet.
Wo gibt es hierfür eine gesetzliche Regelung.

Hallo,
in den gemeinsamen Richtlinien zur Beitragsermittlung und Entrichtung
steh es ausgeführt dass nur gleiche Einnahmearten saldiert werden dürfen, d.h. z.B. Plus-Einnahmen aus Kapitalerträgen dürfen nicht mit Minus-Einnahmen aus Vermietung verrechnet werden.
Gruss
Czauderna

Hallo,
danke, genau das habe ich auch erfahren müssen.
Wie kann ein Selbständiger, dann die Vorteile einer Kapitalanlage in Immobilien nutzen, wenn nichts gegengerechnet wird?
Gewerbesteuer und KV-Beiträge orientieren sich doch nicht an den wirklich verbleibenden Einkünften, sondern an den rein gewerblichen Einkünften.
Führt der hohe KV-Beitrag so doch in Einzelfällen sicher zu einer (Fast-)Pleite… oder? Welche Möglichkeiten zur Senkung des KV-Beitrages gibt es hier für die Kleinen-Selbständigen??

Danke

Hallo,
entscheidend ist für die Kasse immer der letzte vorliegende Einkommensteuerbescheid und die darin aufgeführten Beträge.
Bei erstmaliger Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit wird noch eine Schätzung akzeptiert, danach aber nur - siehe oben.
Auf deine Frage eingehend bedeutet dass, im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung bei der GKV. gibt es keine anderen „Möglichkeiten“
für den Selbständigen.
Vergleiche es mit einem Arbeitnehmer - da wird der Beitrag auch ausschließlich nach dem Bruttogehalt berechnet - was da steuerlich noch möglich ist, um das Nettoeinkommen zu steigern, spielt für die
Sozialversicherung keine Rolle.
Gruss
Czauderna

Also wer durch den KV-Beitrag (fast) pleite geht, hat eindeutig was falsch gemacht!

Aber das geht vielen so, Immobilien werden als sichere Kapitalanlage verkauft, das sind sie beileibe nicht!

Hallo,

ein Selbständiger hat die Möglichkeit sich privat zu versichern.

Dann spielen die Einkünfte überhaupt keine Rolle,
sondern nur das Alter und die Gesundheit.

Gruß Merger

PS: die kleinen Selbständigen die den Beitrag für eine Krankenversicherung nicht aufbringen können, sollten ihre Selbständigkeit schnellstens aufgeben und sich eine lohnende
Tätigkeit auf dem Arbeitsmarkt suchen.