Beitragshöhe PKV als Rentner?

Wie hoch sind die Beiträge zur privaten Krankenkasse für Rentner denn nun wirklich?Interessant wären Rückmeldungen von Rentnern: Alter, Gesellschaft, Tarif und Beitragssatz, wie lange bereits in der PKV. Bitte keine Mutmaßungen und geschönte Statistiken / Hochrechnungen, davon gibt es genug.Wie hat sich Ihr Beitrag in der PKV im Rentenalter entwickelt?Stehe vor der Entscheidung zurück in die GKV.Mir ist klar, dass der Beitragssatz von individuellen Faktoren abhängt, aber eine grobe Richtung wäre nicht schlecht, denn man hört vonn 400 - 1600 alles. Freue mich über jede Rückmeldung

Als Versicherungsvermittlerin hatte ich vor 30 Jahren Informationen, die mich heute veranlassen, Kunden zu sagen, gehe noch mit der Berechtigung in die GKV vor dem 55 ten Lebensjahr zurück.

Egal was Sie verdienen, Firmen haben ein Problem, Sie auf Mini-Job-Basis zu beschäftigen usw. Die Rentenversicherung erstattet nach heutigem Stand auf jeden Fall weniger als die Grundkosten für KV sind.

Allerdings meine ich, dass es kein Mensch weiss, wie lange das aufgebaute System noch funktionieren kann. Denn schon heute müssen 2/3 tel mehr hergestellt werden, als Menschen weltweit benötigen, um lebensfähig bleiben zu dürfen. Zeitgleich steigt der Wert der Erde um mehr Schulden und Vermögen an und das wird Mehrwert genannt, den offensichtlich nur wieder Zerstörung auf ein NULL bringen wird.

Als Versicherungsvermittlerin hatte ich vor 30 Jahren
Informationen, die mich heute veranlassen, Kunden zu sagen,
gehe noch mit der Berechtigung in die GKV vor dem 55 ten
Lebensjahr zurück.

Wenn ich dies so lese, zweifele ich an den Fachkenntnissen einer Versicherungsvermittlerin.

Gruß Merger

2 Like

Hallo Grußloser,

Wie hoch sind die Beiträge zur privaten Krankenkasse für
Rentner denn nun wirklich?

Dies kann man so pauschal nicht beantworten, denn es kommt immer auf den Einzelfall an.
Auch folgende Merkmale müssen berücksichtigt werden:

  1. Beamter, Angestellter, Selbständiger
  2. kerngesund bis XX,XX % Beitragszuschlag wegen Krankheit
  3. Eintrittsalter, Geburtsjahr, Tariflicher Umfang, Versicherer usw.

Interessant wären Rückmeldungen von
Rentnern: Alter, Gesellschaft, Tarif und Beitragssatz, wie
lange bereits in der PKV. Bitte keine Mutmaßungen und
geschönte Statistiken / Hochrechnungen, davon gibt es
genug.Wie hat sich Ihr Beitrag in der PKV im Rentenalter
entwickelt?

Für mich ganz einfach zu beantworten:

Eintritt in die PKV mit 26.
Heutiger mtl. Beitrag 285 € - ambulante Heilbehandlung, zahnärztliche Heilbehandlung
stationäre Heilbehandlung mit Chefarzt + 2-Bett-Zimmer, Pflegepflichtvers.
(Selbstbehalt 750 €)

Ab meinem 65 Lebensjahr, werden die Beiträge durch einen Zuschuss der DRV +
eine BAV (die durch die ersparten Beiträge der KV finanziert wurde) bezahlt.

Also unterm Strich mache ich noch ca. 150 € Gewinn.

Und wenn mir dieser Beitrag zu hoch wäre und mir eine GKV-Absicherung reichen würde,
würde ich meine PKV in den Standard-Tarif wechseln und würde noch ca. 100 € mtl. übrig haben. Also dann insgesamt 250 € mtl. Gewinn.

Gruß Merger