Hallo,
ich möchte im nächsten Jahr meine PKV bei der Debeka abschließen. Dort gibt es die Möglichkeit, einen Zusatztarif zu wählen (PNSIIM67/200), also eine modifizierte Beitragszahlung zur Beitragssenkung im Alter. Dieser Zusatz kostet rund 50,- monatlich extra um in 25 Jahren eien Beitragssenkung von 200,- zu bekommen. Macht es Sinn, diesen Zusatz mitabzuschließen??? Da ich im Angestelltenverhältnis bin, sehe ich den Vorteil, dass mein Arbeitgeber 50% des Zusatzes bezahlt, ich frag mich aber auch, was sind 200,- in 25 Jahren noch wert…?
Ich freu mich über jeden fundierten Rat. Danke
Hallo,
vielen Dank für die Anfrage! Da sind Sie genau richtig bei mir, da ich selbst bei der Debeka beschäftigt bin.
Also, dieser sog. „Beitragsstabilisierungstarif“ soll, wie Sie schon nannten, ab dem 67. Lebensjahr, in Ihrem Beispiel, 200,00 pro Monat von Ihrem Gesamtbeitrag abziehen. Dafür zahlen Sie nächstes Jahr 50,00 EUR für diesen Tarif ein lebenlang. Das ist auch der grosse Nachteil dieses Tarifes. Ich empfehle Ihnen eine Rentenversicherung mit ca. 200 EUR Gesamtrente zu machen mit Rentenauszahlung mit dem 67. Lebensjahr. Der grosse Vorteil hier ist, dass Sie ab dem 67. Lebensjahr keinen Beitrag mehr zahlen müssen, da zu diesem Zeitpunkt schon die Rentenleistung erfolgt! Damit können Sie auch Ihren Krankenversicherungsbeitrag reduzieren! Hätten Sie das gewusst? Wenn Sie näheres oder weitere Fragen haben, dann können Sie sich gerne auch an mich wenden!
Ich hoffe, ich konnte Ihnen einstweilen weiterhelfen und verbleibe
mit freundlichen Grüssen
Reuschel Jürgen
Debeka VVaG
Hi,
es meiner Sicht macht es schon Sinn, da dein AG 50% übernimmt, falls du noch nicht den maximalen Arbeitgberzuschuss ausgeschöpft hast. Des weiteren kann man übrigens auch eine Pflegezusatz o.ä. mit vereinbaren um diesen auszuschöpfen.
Wissen solltest Du hierbei, dass du die 50 EUR im Alter weiterzahlst, dass heisst du hast eine effektive Reudzierung um 150 EUR. Aber du bekommst auch während der Rente einen zuschuss über die KVdR.
Wärst du kein Angestellter ist es nicht so reizvoll, da wenn du die KV verlässt oder verstirbst ist das Geld weg. Es gibt welche die aus solchen Gründen die die Ersparnis zur GKV in einen privaten Sparvertrag packen, damit die o.g. Nachteile nicht bestehen.
Hoffe konnte helfen,
Marco