Bejing Airport

Guten Morgen,

ich hab auf dem Flughafen Bejing 5 Std Aufenthalt…also genug zeit um auch ein bisserl Duty free einzukaufen.

Nun meine Frage, welche Währung nehm ich denn dann? Ich möchte nämlich möglichst wenig CNY (?) zurückerhalten da ich auf dem Rückflug keine zeit hab um auch wieder zu shoppen.

Ich brauch nur genug Geld für Zigaretten, ne Flache Jack Daniels :smile:und hoffentlich nen anständigen Kaffee.

Wäre es also angebracht noch ein paar US Dollar einzustecken oder doch lieber Euro? Meine AUD wollte ich unangetastet lassen.

jemand von euch Vielfliegern kann mir doch bestimmt auf die Sprünge helfen

schönen Sonntag noch
Angela

Hi,

die beste „Waehrung“ auf Reisen ist natuerlich immer eine Kreditkarte. Falls Du mit USD/EUR bezahlen kannst hast Du natuerlich einen sehr schlechten Kurs und bekommst das Wechselgeld wohl in CNY zurueck.

K

-)

Die Kreditkarte nutz ich nur in Australien…und selbst wenn der Kurs schlecht ist…die Stange Zigaretten für 15€ umgerechnet ist immer noch ein Schnäppchen.( Also zumindest in Singapore ist sie nur sowenig)
Und damit ich eben so wenig Wechselgeld zurückbekomm versuch ich grad rauszukriegen wie die Preise eben so sind um dann die beste Währung mitzunehmen

Angela

CNY als Notgroschen mit heimnehmen!
Hallo,

Nun meine Frage, welche Währung nehm ich denn dann? Ich möchte
nämlich möglichst wenig CNY (?) zurückerhalten da ich auf dem
Rückflug keine zeit hab um auch wieder zu shoppen.

Diese Bedenken kann ich nicht teilen. Um den Euro steht es nicht zum besten, und die USA stehen kurz vor einem Staatsbankrott, wenn das auch in den Medien schön umschrieben wird.

Also nimmt die CNY mit nach Hause, in fünf Jahren bist du vielleicht froh, dass du die hast! Auch die AUD würde ich nicht dem Urlaub nicht umtauschen, sondern einfach aufbewahren. (Habe ich mit meinen NKR auch gemacht.)

Schöne Grüße

Petra

Die Kreditkarte nutz ich nur in Australien…

Die funktioniert aber auch in China, dass weisst Du oder? :wink:

Servus, Angela,

auf einigen Airports wird in den Duty-Free-Shops die einheimische Währung gar nicht akzeptiert, sondern oft nur EUR oder Dollar.
Dann muß man nämlich seine Restbestände an lokaler Währung vor dem Security-Check an irgendwelchen Bars lowerden oder zurücktauschen.

Kreditkarte wäre am besten, aber ich habe immer einige Dollar als Notfallreserve dabei, und die werden ja nicht „schlecht“, so daß ich sie immer für den nächsten Urlaub behalte.

Schöne Reise!
Manu

Hi,

„auf einigen Airports wird in den Duty-Free-Shops die einheimische Währung gar nicht akzeptiert, sondern oft nur EUR oder Dollar.
Dann muß man nämlich seine Restbestände an lokaler Währung vor dem Security-Check an irgendwelchen Bars lowerden oder zurücktauschen.“

Hast Du da Beispiele? Mir ist keines bekannt. In China gibt es diese Airports zumindest nicht und Du kannst mit CNY bezahlen. Und was macht das fuer einen Sinn die eigene Landeswaerung nicht anzunehmen?

K

Servus, Kasi

es geht wohl darum, daß sie Devisen haben wollen. Da ich kaum mehr in duty-Free-Shops einkaufen gehe, fallen mir jetzt spontan nur Kuba, Tunesien und Kenia ein, wobei das allerdings schon ne Weile her ist.

Abgesehen davon würde ich mir nie, nur um bei nem Zwischenstopp einzukaufen oder was zu trinken, die Landeswährung am jeweiligen Flughafen zulegen. Genau dafür hat man doch die Kreditkarte.

LG manu