Bekanntes Märchen, in dem die Zahl 5 vorkommt

Hallo!

Für ein mnemotechnisches System suche ich ein Kindern bekanntes Märchen, in dem die Zahl Fünf eine Rolle spielt. Wer könnte mir einen Tipp geben?

Vielen Dank
Christian

Hallo,

da fällt mir auf Anhieb nichts ein. Die fünf ist eher ungewöhnlich, in Märchen ist die sieben interessant, auch 12/13 und die drei sind symbolisch.

Grüße

Hallo Liamara,

vielen Dank. Ich suche nach Fabelwesen oder Märchenfiguren, die man mit ungeraden Ziffern in Verbindung bringt. Die Eins verbinde ich mit einem Zyklopen (ein Auge), die Drei mit den drei Schweinchen, die Sieben mit den sieben Zwergen (Schneewittchen) und die Neun mit einem neunköpfigen Drachen. Für die Fünf werde ich mangels anderer Alternativen die Hand eines Riesen verwenden.

Vielen Dank und viele Grüße!
Christian

Hallo Christian,

ganz schön knifflig, gibt nicht viele Märchen in denen 5 vorkommt und Kindern bekannte noch weniger. In Märchen geht es meist um die Zahlen 3 und 7. Mir fällt im Augenblick nur „Das Bürle“ von den Gebrüdern Grimm ein. Da hat das Bürle einen kranken Raben im Kuhfell und erzählt allen immer es wäre ein Wahrsager der 4 Dinge voraussagt und das fünfte für sich behält. Auf diesem Weg wird er erst reich, dann zu Tode verurteilt und letztenendes Alleinerbe eines ganzen Dorfes.

Es gäbe auch noch das Märchen „Die fünf Geister“. Aber wenn du nicht gerade in einer japanischen Schule unterwegs bist wird’s wohl kaum einer kennen.

Aber falls es auch andere Geschichten sein dürfen und nicht nur Märchen, könnte ich dir noch „Die fünf Freunde“ empfehlen. Deren Geschichten kennt vermutlich jedes Kind.

Viel Erfolg bei deinem Experiment.
Liebe Grüße
Miuky

Bechstein: Das Kätzchen und die Stricknadeln
Grüße

Hallo,

vielen Dank für die Info!

Viele Grüße!
Christian

Bechstein: Das Kätzchen und die Stricknadeln
Grüße

Hallo Miuky,

vielen Dank. Ich habe mir noch einmal Gedanken darüber gemacht und werde das System nun auf real existierenden Tieren aufbauen. Streifenhörnchen haben in der Regel fünf Streifen, so dass ich die Fünf mit diesem Tier belegen kann.

Nochmals vielen Dank und viele Grüße!
Christian

Leider kenne ich auf Anhieb kein solches Märchen. Es gibt eine Geschichte von James Krüss, in dem spielt eine Hand mit den fünf Fingern eine große Rolle, weil der Protagonist für jeden Finger ein Märchen erzählt. Aber das ist an sich kein Märchen und schon gar kein bekanntes…

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei den anderen Experten, die sie ja sicher auch noch angeschrieben haben!

Katharina

Hallo Katharina,

vielen Dank für die Info. Da für die Zahl Fünf kein geeignetes Märchen- bzw. Fabelwesen existiert, werde ich statt dessen Tiere für mein System verwenden (ein Streifenhörnchen hat in der Regel fünf Streifen).

Vielen Dank!
Christian

Die Zahl 5 ist in unseren Kulturkreis untypisch für Märchen und hat auch sonst keine wichtige Bedeutung…
Sorry, dass ich nicht helfen kann.